Finazierungssumme mit unserem Nettoeinkommen möglich?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Schneckham

Hallo zusammen,

meine Freundin (27) und ich (30) planen nächstes Jahr ein Haus zu bauen.
Geplant ist eine Finanzierungssumme von 350.000 €. (Nur Haus und Baunebenkosten)
Nun wollte ich mal aus eurer Erfahrung heraus wissen ob dies realistisch ist.

Einkommen

Ich: 2400€ netto (ohne Weihnachtsgeld etc.)
Freundin: 1900 netto (900€ wenn Nachwuchs da ist)

Ich rechne mit dem Einkommen von 3300 Euro, da eben in 2-3 Jahren Nachwuchs kommen soll.

Kredite haben wir aktuell keine Laufen nur die üblichen Versicherungen wie BU, Rentenversicherung, Hausrat etc. ca. 400 €
Zwei abbezahlte Autos (2-3 Jahre alt) müssen ca. 100 Liter Sprit im Monat
Zwei Bausparvertrag wo wir 200 € einzahlen
Ausgabeverhalten ist "normal" ein zwei mal im Monat essen gehen, Urlaub ca. 1500€ pro Jahr etc.
Aktuelle Kaltmiete 730 €
Nebenkosten (inkl. Strom): 200 €

Unser Eigenkapital ist teilweise bereits für das Grundstück drauf gegangen (80.000 €) dies ist aber bereits in unserem Besitz und auch bereits erschlossen.
Das Grundstück ist relativ eben, da davor bereits ein Gebäude drauf stand.
Durch die Ortschaft wo wir bauen, sparen wir uns auch noch die Abwasserzahlung.

So bleiben Eigenkapital 20.000€ (Puffer bereits abgezogen für Küche und Rücklagen ca. 25.000€)

Zum Überblick
Gesamtprojektsumme (Haus + Grundstück): 430.000€
Eigenkapital (ink. Grundstück): 100.000 €
Kreditbetrag: 330.000 €

Ziel ist es, das dass Haus mit erreichen des 55 Lebenjahres meiner meinerseits abbezahlt ist.

Seht ihr das realistisch, hier einen Kredit zu bekommen? Bzw. das Ziel bis in 25 Jahren das Haus abbezahlt zu haben?
 
L

Legurit

1200 € Rate wären wohl möglich, auch wenn da nicht mehr so viel Puffer da ist.
Ich unterstelle Folgendes: 3300 € - 400 € - 150 € - 200 € - 200 € -1000 € = 1350 € hättet ihr bei einem mehr oder minder sparsamen Lebensstil zur Verfügung.
1200 € bei 5,5% (3% Tilgung) Annuität würden euch 260 T€ finanzieren - das würde mit den 25 Jahren etwa passen.
Bei 4.5% (2% Tilgung) Annuität, die ihr dann ggf. später anhebt könntet ihr 320 T€ finanzieren (wäre ja ungefähr eures) und würdet damit (4,5% über die gesamte Laufzeit) dann aber eher 32 Jahre beschäftigt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3197 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finazierungssumme mit unserem Nettoeinkommen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
2Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
3Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
4Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
7Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
8Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
9Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
10Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
11Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
12Hausbau ohne Eigenkapital 26
13Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
14Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
15Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
16Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 393
18Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
19Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429

Oben