Finanzierungsrahmen von 520.000 realistisch?

4,00 Stern(e) 4 Votes
P

piab_wm

Hallo zusammen,
mein Lebensgefährte und ich planen einen Hausbau.
Wir haben ein Grundstück gefunden und das erst mal für uns reservieren lassen.
Wir hatten bereits einige Gespräche und Planungen mit dem Bauherren , als auch Erstgespräche mit Banken und Finanzvermittlern.

Persönliche Information:
Mein Lebensgefährte 31,Technischer Angestellter, hat ein monatl. Nettoeinkommen von 2200 EUR.
Ich 30, xxx/ Beamtin; habe ein monatl. Nettoeinkommen von 2800 EUR
- 2 Kinder geplant / in den nächsten Jahren


Das vollerschlossene Grundstück (125.000 EUR) ist mit einer Bauträgerbindung.
- Eigenleistungen ist geplant / bzw. anderweitig Vergeben
- ca. 150m² Wohnfläche
- Kfw 70 Haus
- Heizung: Sole/ Wasser-Wärmepumpe mit Tiefbohrung
- Fußbodenheizung
- Fertiggarage

Mit dem Grundstück haben wir vorab einen Gesamtpreis von 420.000 EUR erhalten.
Grunderwerbsteuer 26600 EUR (wobei der Wert sich eher nach unten richten wird, da wir nicht alles vom Bauträger nehmen werden)
Notar: ca. 9000€
Außenanlagen: 13.000€
Sonstiges: 4000€

Gesamtfinanzierungsvolumen: 472.600 EUR
Abzgl. Eigenkapital 55.000
= 417.600 EUR


Einnahmen 5000 EUR
- Ausgaben 3250 EUR ( Kaltmiete, Auto, Nebenkosten, private Versicherung, Lebensführung etc.)

Überschuss: 1750 EUR

Ich rechne mit einem Zinssatz von 2,5 % + Tilgung 3%

Mögliches Finanzierungsrahmen wäre wohl 420.000 EUR
Da im Moment der Zinssatz recht niedrig ist, würden wir wohl eine Variante nehmen wo wir 15-20 Jahre einen festen Zins haben.

Mich würde einfach mal interessieren, was die dazu sagen, die sich mit dem Thema schon intensiver beschäftigt haben oder anderweitig etwas Ahnung davon haben

Vielen Dank schon mal





 
L

Legurit

Mögliche Finanzierung bei 1750 € Rate bei 5,5% Annuität wären bei mir eher 380 T€...
Was zahlt ihr denn an Kaltmiete?
Eigentlich sollten 5 T€ netto reichen - eigentlich. Die spannende Frage ist was passiert, wenn ihr Kinder bekommt - mit einem halben Gehalt verpufft das ggf. schnell.
 
P

piab_wm

stimmt.. ich hatte statt 5,5% mit 5% gerechnet.
- Kaltmiete beträgt 700 EUR
- klar müsste man bei Kindern erst mal auf das Einkommen "verzichten", würde aber in Teilzeitform arbeiten gehen, sodass nicht "alles" wegfällt
 
S

Schemelino

- klar müsste man bei Kindern erst mal auf das Einkommen "verzichten", würde aber in Teilzeitform arbeiten gehen, sodass nicht "alles" wegfällt
Ist einfach zu sagen in Teilzeit zu gehen bei etwas was ihr noch erlebt habt.
Ich würde abwarten bis das erste Kind mal da ist und euch bewusst wird, was sich alles ändert.
 
B

Bieber0815

- Die Erfahrung sagt, der Gesamtpreis wird noch steigen! (Bemusterung, Ungeplantes, Außenanlagen, sonstige Nebenkosten wie Möbel und Umzug und und und ...).
- Bei Wegfall eines Einkommens, wird es sehr, sehr, sehr eng.

Mein Rat: Lasst es bleiben. Entweder kleinere Brötchen (Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Eigentumswohnung, ...) oder erst mal schnell zwei, drei Kinder und mit Ende 30 (ihr seid ja noch jung!) guckt ihr noch mal.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsrahmen von 520.000 realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
4Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28
7Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz 27
8Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
15Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
16Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
19Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
20Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252

Oben