Finanzierungsprobleme

4,10 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsprobleme
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Der Thread hat sich TE-seitig vermutlich erledigt.

Daher möchte Jules als gut gemeinten Rat auf den Weg geben, den Notartermin abzusagen und nicht zu versuchen das Projekt zu erzwingen. Es lässt sich bestimmt eine Bank finden, aber mit gutem Gehalt in jungen Jahren muss man dem Bauboom oder den Zinsen nicht hinterherlaufen, kann eigenes Eigenkapital aufbauen und den Hausbau oder Kauf in Ruhe und überlegt angehen.
 
N

Noelmaxim

Die Finanzierung bzw. Konzeptaufstellung mit Auswahl der entsprechenden Bank gehört in die Hände eines erfahrenen und unabhängigen Finanzierungsmaklers, der sie und ihr Vorhaben individuell an die Hand nimmt.

Aufgrund der vorliegenden Informationen kann niemand so Recht weiter helfen, auch weil einiges immer mal anders geschrieben als gemeint ist, bzw. den Tatsachen vor Ort entspricht, dem Vorhaben Genüge tut.

Es kommt immer mal vor, dass die ein oder andere Bank das anders sieht, als eine andere Bank, bei 400 in Frage kommenden Banken dürfte das alles kein Problem sein und ein erfahrener Makler erkennt anhand der individuellen Analyse der Ausgangslage und dem Aufarbeiten dieser, was zu tun, bzw. zu unterlassen ist.
 
Tassimat

Tassimat

Eine Anektdote: Freunde von uns haben ein Haus in Belgien gekauft. Auch Grenzgänger. Trotz deutschem Arbeitgeber konnten sie ausschließlich mit der Sparkasse finanzieren, alle anderen Banken und Vermittler haben pauschal abgesagt. "Belgien? Nein Danke."

Ich weiß dieser Fall ist andersherum, zeigt aber, dass das Thema Luxemburg nicht beiläufig zu verschweigen ist, sondern Kern des Problem ist. Dazu noch die ganzen anderen Probleme die face26 wunderschön aufgelistet hat.

Mal allgemein aus Interesse: Wie funktioniert das mit Arbeitslosengeld und Kindergeld, wenn man in Luxemburg arbeitet?
 
N

nordanney

Luxemburg ist nicht das Problem des TE. Das ist für viele Banken Tagesgeschäft.
Da werden andere „Probleme“ beim TE und seinem Finanzierungswunsch sein...
 
P

Pamiko

...
Mal allgemein aus Interesse: Wie funktioniert das mit Arbeitslosengeld und Kindergeld, wenn man in Luxemburg arbeitet?
Sofern man in Deutschland wohnt:
Für Alg ist das Wohnland zuständig. Für die Berechnung wird davon ausgegangen dass man das gleiche Bruttogehalt in Deutschland hätte und darauf wird der Anspruch berechnet.
Kindergeld: Sofern einer der Eltern in D arbeitet bekommt man primär aus dem Wohnland. Aus Luxemburg kommt dann ne kleine Differenzzahlung weil dort das Kindergeld etwas höher ist.
Arbeiten beide in Luxemburg kommt das gesamte KG direkt aus Lux...
 
Zuletzt aktualisiert 23.06.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3195 Themen mit insgesamt 70364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsprobleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32

Oben