Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren

4,50 Stern(e) 23 Votes
B

blubbernase

So, die Finanzierung ist mittlerweile finalisiert
  • 400k, Zins 0,89 %, 15 Jahre, 2% Tilgung (ing)
  • 530k, Zins 0,83 %, 15 Jahre, 2% Tilgung (DKB)
50 davon gingen in Schenkungssteuer und Mehrfamilienhaus Aufwendungen, der Rest geht in das Hausprojekt.

Ganz schön wackelige Knie bei dem Gedanken fast ne Million Schulden zu haben, aber dagegen stehen dann 1,6 Mio an Immobilienwerten. Das passt alles schon.
 
S

Snowy36

So, hier mal den Staub wegpusten.
Das Mehrfamilienhaus ist nun seit 4 Monaten in unserem Besitz, Grundbucheinträge alle durch. Das Grundstück ist gefunden, siehe anderer thread, inkl Kaufnebenkosten rund 300.000 € für 673 m² Grundstück und 91m² privatstraße.

Finanzierung wird so aussehen, dass wir das komplette Projekt zu 110% fremdfinanzieren. Mehrfamilienhaus wird für 420.000€ beleihen, beleihungsauslauf 60% - beim Neubau peilen wir das selbe an.

Bei den Krediten läuft das alles über 2 kredite, einer wartet grad auf die Bestätigung der Bank,der andere ist schon mal trockenlauf mäßig geprüft.

Kredit1 über Beleihung Mehrfamilienhaus: 2% Tilgung, 15 Jahre Zinsbindung, 0,91% Zinsen. Rate 1050 €. Tilgungswechsel umsonst, sondertilgung 5%. Wir planen das von der Steuer abzusetzen, mal sehen ob das klappt.

Kredit 2 über Beleihung Grundstück: ist jetzt zwar schon gerechnet aber wird dann noch mal mit den aktuellen KFW Konditionen und der geplanten Bausumme gerechnet.

Zusätzlich legen wir die Differenz zu 3 Prozent Tilgung in einen Breiten ETF an.

Kreditsumme müsste dann ca. 840.000 €, wovon 40.000 in das Mehrfamilienhaus für schenkungssteuer und ne kleine Rücklage geht. KFW 40EE zuschuss peilen wir an, steckt in der Rechnung jedoch zur Zeit nicht nicht drin

Baukosten wären dann:
300.000€ Grundstück inkl. Nebenkosten,
425.000€ hausbau
75.000€ baunebenkosten

Also rund 800.000€

Hauseckdaten:
160 m², voll verklinkert, 1,5 Geschosse, Satteldach Kapitänsgiebel, kfw40ee, aktive lüftung, normaler Standard.


Unsere Haushaltsrechnung sieht dann so aus:

Einkommen stand heute:

4700+438+2360=7500€

Ausgaben
Kredit 1+2 = 2200€
Anlegen um am ende der Zinsbindung zu tilgen: 800 €
Gesamt = 3000 €
Entspricht ca. 3% Tilgung.

Zusätzlich gehen noch weg:
1000€ Leibrente an die schenkerin (85 jahre..)
600€ Rücklage (wenn weniger als 10.000 € aufm Konto sind)

Fixausgaben sind dann: 1600€+3000€=4600

Damit bleiben uns 3100 Euro für wohnnebenkosten, Versicherungen und autos(800), haushalt und Konsumausgaben(1600) und kiga(200) und Tagesgeld rest(500)

Wenn beide wieder arbeiten gehen, was dann erst nach dem Umzug sein wird, und die Leibrente wegfällt erhöht sich das auf 4600 €

Mieterhöhung und Gehaltaentwickling außen vor

Unser Eigenkapital in Höhe von 35.000 bleibt bei erstmal bei uns.

Meinung?
Ui hat dann wohl nicht so ganz geklappt mit einem 120K Grundstück und einem 350K Haus
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
3Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 25311
4Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
5Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
6Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
7Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
8Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
9Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
10Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
111% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
12Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20

Oben