Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

manollo

Hallo zusammen,

wir haben eine Finanzierungsbestätigung über meine Hausbank für eine 180m² Doppelhaushälfte im PLZ Bereich 67xxx und können nicht einschätzen wie gut der Tarif ist.

Wir sind 32 und 29 J. alt und arbeiten beide in einer Festanstellung.
Unser gemeinsames monatliches Nettoeinkommen beläuft sich auf 3700€.

Das Haus erfordert noch Eigenleistung:
- 2 Bäder, wobei wir zunächst nur eines davon machen (lassen) möchten.
- Böden (teilw. Eigenleistung?)
- Malerarbeiten (Eigenleistung)
Außerdem fehlt uns noch eine Küche. Den Rest der Möbel ist vorhanden.

Immobilienpreis: 419.000€
Eigenkapital: 100.000€
Sicherheit: 20.000
Ich habe zusätzlich noch 35.000€ in Aktien die ich aber zunächst ruhen lassen möchte, da diese momentan nicht so gut stehen.

Wir haben nun wie eingangs erwähnt eine Finanzierung bei meiner Hausbank angefragt und zwei mögliche Optionen vorgeschlagen bekommen:

Option 1:
- Laufzeit 15 J.
- Finanzierungssumme: 369.000€
- Sollzins: 1,492%
- Effekt. Zins über gesamte Laufzeit: 1,51%
- Tilgungssatz: 2,09%
- Monatl. Belastung 1.100€
- Sondertilgung p.a.: 18.450€

Option 2:
-
Laufzeit 10+10 (Nach 10 Jahren besteht die Möglichkeit zu besseren Konditionen zu wechseln, oder das Darlehen mit den bisherigen Konditionen für weitere 10 J. weiterlaufen zu lassen)
- Finanzierungssumme: 369.000€
- Sollzins: 1,76%
- Effektiver. Zins über gesamte Laufzeit: 1,79%
- Tilgungssatz: 2,01%
- Monatl. Belastung 1.150,23€
- Sondertilgungen p.a.: 18.450€

Wir rechnen damit monatl. mindestens 500€ für Sondertilgungen beiseite zu legen. Somit ergibt sich die Möglichkeit Option 2 nach den 20 Jahre, Sollzinsbindung abbezahlt zu haben. Ebenso hätten wir auch etwas mehr Spielraum, falls es mal nicht mit den 500€ klappt.

Wir überlegen nun auch schon die Finanzierungssumme auf 380.000€ zu erhöhen - einfach um mehr Sicherheit zu haben.

Ich habe nun auch noch weitere Beratungstermine bei anderen Banken vereinbart. Diese sind allerdings erst nächste Woche.
Wir erhoffen uns, dass ihr vorab eine erste Einschätzung geben könntet, ob wir die Finanzierung nicht zu besseren Konditionen erhalten können.

Vielen Dank
 
N

Noelmaxim

Ich kann die Kosten nicht greifen, wie hoch ist der reine Kaufpreis und wie hoch ist der Anteil der Modernisierungen?

100.000 Euro sollen von den Gesamtkosten abgezogen werden und 20,000 Euro verbleiben zu den 100.000 Euro bei ihnen?

Haben sie - wegen Landesfördermittel - Kinder? Ebenso bitte noch eine Ziffer nach 67xxx wegen Auswahl regionaler Banken benennen.
 
M

manollo

Guten Morgen,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Der reine Kaufpreis für die Immobilie beläuft sich auf 419.000€.
Wir haben 120.000€ Eigenkapital, von denen wir 100.000€ einsetzen und 20.000 als Reserve in der Hinterhand halten möchten.
Kinder sind keine vorhanden, dass soll sich aber in der Zukunft noch ändern.

Auf die 419.000€ für die Immobilie kommen noch die Bäder, die Küche, Böden und Malerarbeiten. Unsere Beraterin hatte hier daher mit 369.000€ gerechnet.
Wir denken das 10.000€ mehr hier mittlerweile realistischer sind.

PLZ 670xx

Vielen Dank für ihre Mühe.
 
J

Jenpa

Option 2:
-
Laufzeit 10+10 (Nach 10 Jahren besteht die Möglichkeit zu besseren Konditionen zu wechseln, oder das Darlehen mit den bisherigen Konditionen für weitere 10 J. weiterlaufen zu lassen)
Ich kann doch jeden Kredit, unabhängig der Laufzeit, nach 10 Jahren kündigen, oder @Noelmaxim?
Habt ihr euren „Finanzierungsberater“ darauf mal angesprochen?
 
H

HilfeHilfe

Hallo, wie verändert sich das Einkommen wenn Kinde da sind verbunden mit Teilzeit ?

Ich finde das ihr euch bei dem Einkommen übernehmt. Ihr zahlt als reines Darlehen 1.100 / 1.150 , müsst noch den Innenausbau stemmen. Nebenkosten für das Haus werden 350-400 € liegen. Das ist 45% eures Nettos

Dann wollt ihr evtl das Darlehen aufstocken ???

Ihr wisst schon das bei 2% Tilgung eine immense Restschuld über bleibt nach 15 Jahren ?
 
N

Noelmaxim

Ich kann doch jeden Kredit, unabhängig der Laufzeit, nach 10 Jahren kündigen, oder @Noelmaxim?
Habt ihr euren „Finanzierungsberater“ darauf mal angesprochen?
Ja klar, mach Baugesetzbuch 489 kann ich ein Darlehen mit größer 10 Jahre Zinsfestschreibungszeit 10 Jahre nach Vollauszahlung mit einer halbjährlichen Kündigungfrist ohne Vorfälligkeitsentschädigung ablösen.

Ist eine 20 Jahreskondition, die als Modell mit "10 + 10" so umschrieben wurde, wie ich es noch nicht gehört habe.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Beleihungswert & Eigenkapital 11
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
7Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 57
8Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
9L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 52451
10Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
11Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
12Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
13Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch 17
14Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? 13
15Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins 12
16Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
17KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
18Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
19Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
20Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217

Oben