Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen

4,70 Stern(e) 9 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Hallo zusammen,

ein Frage, vielleicht auch mehrere, zur Anschlussfinanzierung.
Unser Hauptdahrlehen läuft seit 8 Jahren mit Bindung auf 15 Jahre und der KFW auch seit 8 Jahren mit 10 Jahren Bindung.
Nun habe ich gelesen, dass man nach 10 Jahren ein Recht auf vorzeitige Kündigung hat. Dies würde ich gern nutzen
um einen besseren Zinssatz zu bekommen und gleich den KfW abzulösen.
1. macht es Sinn jetzt schon mit der Bank zu sprechen und vorab was auszuhandeln? Ein Freund hat sich bereits für seine
Anschlussfinanzierung 3 Jahre vorab gute Konditionen mit einem Bankenwechsel gesichert.
2. Sollte ich, bei unwillige Bank, das Institut wechseln müssen, muss dann auch wieder der Notar ran? Die neue Bank will
doch sicher auch ins Grundbuch, oder?
3. wegen Dummheit des Finanzberaters konnten wir erst später mit dem Tilgen beginnen, da wir die letzten Tausender
nicht abrufen konnten, da es zweckgebunden ausgegeben werden musste (Altimmobilie) .
Laufen die 10Jahre ab Auszahlung der Hauptsumme oder ab Beginn Tilgung?

Danke für Eure Hilfe.
 
G

Grundaus

die 10 Jahre laufen ab vollständiger Auszahlung mit einer Frist von 6 Monate.
Ja wenn der alte Grundbucheintrag gelöscht werden soll und ein neuer eingetragen, muss der Notar ran. Man kann aber den alten auch abtreten lassen.
Eine vorzeitige Verlängerung koste halt Aufschlag. Wenn man eine Glaskugel hätte...
 
T

Tom1978

die 10 Jahre laufen ab vollständiger Auszahlung mit einer Frist von 6 Monate.
Ja wenn der alte Grundbucheintrag gelöscht werden soll und ein neuer eingetragen, muss der Notar ran. Man kann aber den alten auch abtreten lassen.
Eine vorzeitige Verlängerung koste halt Aufschlag. Wenn man eine Glaskugel hätte...
Sicher? Bei uns laufen die 10 Jahre ab Bereitstellung der Summe. Nicht erst wenn die Summe ausgezahlt wird.
 
G

Grundaus

wenn nach §489 ein länger laufender Vertrag gekündigt werden soll, dann 10 Jahre nach Vollauszahlung. Wenn die Zinsbindungszeit eh nur 10 Jahre beträgt dann ab Bereitstellung bzw Unterschrift.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
2Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
3KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 25152
4Fristverlängerung KFW Zuschussvariante - Seite 354
5Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
6Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ?? 19
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
8Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
13Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
14Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
15Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
16KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
17Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
18KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
19KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
20Aufpreis KfW 70 - Seite 211

Oben