Finanzierung Mietimmobilie

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

trinitytrax

Hallo allerseits,
ich plane die Erstellung einen Doppelhauses zwecks Vermietung.
Ich selbst besitze eine Immobilie die ich selbst bewohne und noch abbezahle.

Mein Finanzberater empfiehlt mir ein Darlehen mit
möglichst nur ein Prozent Tilgung zu nehmen
oder aber noch besser über 10 Jahre ein Bausparvertrag
anzusparen um immer ein gleich hohen Zins
zwecks Finanzamt zu haben.
Er sagt ich solle lieber jeder Cent der über wäre in das
Darlehen meiner eigenen Immobilie stecken
anstatt die 2% Tilgungsvariante zu wählen.

Ich selbst sehe aber eher einen Vorteil in der 2% Variante
gerade aus dem Gedanken, sollte ich die Immobilie nach 10 Jahren verkaufen wollen um einen höheren Gewinn dadurch zu erzielen da ja mehr
getilgt wurde.

Langsam sehe ich aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
was sinnvoller wäre..

Könnte mir bitte jemand, vielleicht aus eigener Erfahrung, erklären
was sinnvoller wäre.
Wenn noch Details gebraucht werden einfach fragen.

Vielen Dank schonmal!
 
M

MarcoT

Hallo,

ihre bisherigen Informationen sind richtig.

Eine vermietete Immobilie sollten Sie nicht zu hoch tilgen. Denn die Differenz zwischen Ihrer Mieteinnahme und den aufgewendeten Zinsen können Sie steuerlich geltend machen.

Wenn Sie also zu schnell tilgen, haben Sie irgendwann keine Zinsaufwendungen mehr gegen die Mieteinnahme anzusetzen und müssen Ihre Mieteinnahmen voll als Einkommen versteuern. Das kann sich in der Steuerprogression ebenfalls auf Ihr bisheriges Einkommen auswirken und ggf. zu einer höheren Versteuerung insgesamt führen.

Bevor Sie so ein Vorhaben angehen, sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Steuerberater sprechen.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Mietimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
4Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
5Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
6Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? - Seite 233
72 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 745
8Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
9Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
10L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
11Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
12Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
15Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
16Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
17Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
18Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
19Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
20Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344

Oben