Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

exto1791

ich habe in deinen anderen Beiträgen gelesen, dass ihr einen wasserdichten Keller plant. Vielleicht könntet ihr darauf verzichten, da diese Art von Keller doch sehr teuer ist.
Vielleicht könntet ihr auch erst einmal nur das Grundstück in ca. zwei Jahren abbezahlen und in dieser Zeit in Ruhe euer Haus planen.

LG
Sabine
Ja das hatten wir uns tatsächlich schon überlegt, ist für uns aber keine Option. Das muss drin sein, so blöd es sich anhört
 
E

exto1791

Würde ich bezweifeln...
Außer die Baunebenkosten kommen extra.
100k Grundstück
400k Haus
70k Nebenkosten (Küche und Außenanlagen inbegriffen)

Gibt es nichts zu bezweifeln. Habe sogar 4 Angebote von Fertighausanbietern die aktuell aber nicht in Frage kommen und die liegen alle zwischen 380k und 420k.
Nach Rücksprache mit 2 anderen Bauunternehmen wird auch auf diesem Budget kalkuliert. Also da habe ich keine Bedenken
 
S

saralina87

100k Grundstück
400k Haus
70k Nebenkosten (Küche und Außenanlagen inbegriffen)

Gibt es nichts zu bezweifeln. Habe sogar 4 Angebote von Fertighausanbietern die aktuell aber nicht in Frage kommen und die liegen alle zwischen 380k und 420k.
Nach Rücksprache mit 2 anderen Bauunternehmen wird auch auf diesem Budget kalkuliert. Also da habe ich keine Bedenken
70k Baunebenkosten mit Keller und Küche und Außenanlagen wird nicht funktionieren. Ist kein Angriff, wir bauen gerade selbst.
Wir brauchen die 70k auch, allerdings bauen wir ohne Keller auf einem komplett ebenem Grundstück.

Und: Die 400k mögen das Standard-Paket ohne Aufmusterungen sein, aber seid euch sicher dass es dabei nicht bleiben wird. Je nachdem welche Fertighausanbieter das sind kann da noch einiges oben darauf kommen.
 
J

julii_92

Hallo,

wir haben letztes Jahr gebaut mit der gleichen Bausumme von 560.000€
Ich würde euch raten die finanzielle Belastung nicht zu hoch zu nehmen. Klar ist es möglich mal über ein paar Monate hinweg einiges beiseite zu sparen, aber eine Rückzahlungsdauer von ca. 30 Jahren kann eine lange Durststrecke werden. Falls man mehr Geld beiseite hat kann man ja Sondertilgungen machen aber bedenkt das man sich bei einem neuen Haus auch gerne mal was gönnen will z.B. neue Möbel, Bilder, Vorhänge usw...
Wir mussten nicht mal die Hälfte von eurem Betrag aufnehmen und zahlen jetzt monatlich 1200€ zurück. Das ist bei unserem Nettoeinkommen sehr wenig aber ich könnte es mir nicht vorstellen jeden Monat überlegen zu müssen was ich mir noch leisten kann und will. Wir leben im hier und jetzt. Wenn ich was über habe nehme ich es gerne her für eine Sondertilgung aber wir wollen weiterhin auch normal leben.
Auch finde ich Rücklagen von 30000€ zu wenig. Ich würde versuchen hier in den nächsten Monaten noch ein Polster anzusparen. Was ist wenn man sich trennt und den anderen auszahlen muss oder der andere eine Wohnung einrichten muss? Vielleicht steht demnächst mal eine Hochzeit an? Es kommen immer unvorhersehbare Dinge.
Wohnt ihr aktuell noch bei euren Eltern? In dem Fall fehlt einem auch der Überblick für was man monatlich überall Geld aufbringen muss z.B. an Versicherungen, Einrichtung, Instandhaltung usw. Ich habe einige Freunde die von den Eltern quasi direkt ins eigene Haus gezogen sind und die anfangs extrem gejammert haben was man alles so für den Lebensunterhalt ausgibt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
3Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
11Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
14Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
15Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
16Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
17Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 421
18Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
19Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
20Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) 93

Oben