Finanzierung Grundstück und Hausbau

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauherren2014

So wie ich das verstanden habe, hast Du doch noch keinen GU/GÜ bzw. Angebote für ein Haus, also weißt Du doch gar nicht, wie teuer das Haus wird?

Es bringt Dir also nichts, jetzt schon ein höheres Darlehen aufzunehmen, da du
1.nur eine gewisse Zeit keine Bereitstellungszinsen (meist 12 Monate) zahlst
2.Du ggf. eine teure Nachfinanzierung benötigst, weil der Bau teurer wird als Du jetzt denkst
3.Du keine Kostenaufstellung hast, die die Banken normalerweise sehen wollen.

Oder meinst Du, dass die Bank einfach so eine höhere Grundschuld einträgt, obwohl Du erstmal einen wesentlich kleineren Betrag finanzierst?
Ob das funktioniert und geht, weiß ich nicht. Trotz allem ist dann die Wahrscheinlichkeit immer noch hoch, dass die Grundschuld geändert werden muss, weil Du einen höheren Betrag finanzieren musst als geplant.
 
T

toxicmolotof

Ja, die Grundschuld kann auch jetzt schon in der "richtigen" Höhe eingetragen werden, aber du kennst dein Haus noch gar nicht, wie kennst du dann die richtige Höhe der Grundschuld?

Außerdem ist in den meisten Fällen teurer eine höhere Grundstück abtreten zu lassen als eine kleinere Grundstück, da oft der "Gegenwert" der Grundschuld als Wertansatz dient.
 
H

hans76

Nein die genaues Hausbaukosten kenne ich nicht. Wäre vom maximal verfügbaren Budget ausgegangen, sprich vom max Kredit den wir uns Leisten können. Ok laut so nem online Grundschuld Rechner kostet eine Abtretung wohl so um die 300€. Denke das is es wert für die Flexibilität
 
T

toxicmolotof

Oder auch mal gerne 0,5-1,0% der Grundschuldsumme, macht bei 300 TEUR dann 1500 bis 3000 Euro. Ist dir es dann auch noch wert?

Auf jeden Fall vor Vertragsabschluss schriftlich Infos darüber bei der entsprechenden Bank einfordern.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70099 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Grundstück und Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
2Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
3Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
4Änderung Grundschuld oder 23
51% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
6Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
7Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
8Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
15Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
16Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben