Fertighaus undicht. Fühlen uns betrogen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

yvimarkus

Ja die Flecken sind nur an den Laibungen. Innen am Fenster oder an der Außenwand direkt an der Laibung.
Bringt streichen etwas?

Die Frage ist aber auch...warum macht dann der Ex-Bauleiter und der Hersteller so ein Stress mit Renovierung wenn der Schaden nur am Putz liegen sollte? Ich kann mir nicht vorstellen das es am Geld verdienen liegt.
 
H

HilfeHilfe

oh Gott Haus kaputt..........

Leute Leute verputzer ran und gut ist. und es ist natürlich klar das man neuen putz / Farbe sieht. Da muss man halt großflächlig eine Seite streichen

sieht kein Mensch mehr
 
seat88

seat88

Ein Eimer Fassadenfarbe ist im Angebot für unter 20,- zu bekommen. Ein ordentlicher Pinsel dazu noch mal fünf Euro....

Ich glaube nicht dass hier jemand was ausbaut wegen den kleinen Fleckchenchenchen.... Ganz egal in die sich bei verschiedenen Witterungen verändern.
 
C

Caspar2020

Ferndiagnosen sind ja immer schwierig. Deshalb mein Rat immer noch mit nem Bau-Bausachverständigen vor Ort schauen.

Fenster, Fensterbank (Aluminium) und Rollladenkasten zu tun
Also, die Flecken sind über der Fensterbank. Was soll da der Wechsel dieser von Aluminium nach Stein helfen? Insbesondere sieht man jetzt nicht wirklich aufsteigende Feuchtigkeit (bzw. auf deinen Bilder sieht man nur diese Fleckchen).

Was der Rollladenkasten mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich auch nicht, da er ja selber verputzt ist, und nicht auskragend.

Wäre noch die Abdichtung zwischen Fenster, Rollladenschiene und dem alubrett (siehe orange markiert Bereich. Aber dafür müsste die feuchte ja auch hochziehen, bzw. dieses feststellbar sein.

fertighaus-undicht-fuehlen-uns-betrogen-302125-1.png


Egal was Mann macht, man würde es aber erst nur einem Fenster machen bzw. weiter untersuchen.
 
M

Mottenhausen

Ich frage mich, welche abhilfe Fensterbretter aus Stein schaffen sollen. Der Fassadenanschluss ist ja eigentlich mit Alufensterbrettern besser, aufgrund der ausgeformten Kanten ringsum.

Gefälle der Fensterbretter zu flach? Müsste sich aber irgendwie abdichten lassen...

Hat der Bauleiter an den Punkten von außen die Feutchte gemessen? Auf der Fassadenfarbe?


Mein empfinden geht dahin: du ziehst die 20000€ Sanierung durch und hast in ein paar Jahren wieder irgendwo stecknadelkopfgroße Flecken... was dann? Daher: die Übergänge: Putz - Rollladenschiene und Putz- Fensterbrett ringsrum vom Fachmann abdichten lassen sowie die betroffenen Stellen neu streichen, sollte günstig sein und (falls irgendwo Undichtigkeiten vorlagen) funktionieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus undicht. Fühlen uns betrogen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Fensterbretter innen 18
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
7Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
8Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
9Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
10Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
11Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
12Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
13Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
14Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
15Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
16Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
17Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
18Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
19Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
20Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16

Oben