Fensterfarbe RaL 9005 und Garage

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Elokine

Wir wollten zuerst auch gerne schwarz, weil uns das typische RAL 7016 nicht so gut gefällt. Sind jetzt bei DB703 gelandet - Anthrazit mit braunstich statt blaustich. Macht auf mich irgendwie einen wohnlicheren Eindruck und passt innen sehr gut zum Parkett, wie ich finde.
Ist auch recht verbreitet, d.h. passende Tür und Garagentor sind kein Problem. Einziges "Problem", dass der Farbton nicht so genormt ist wie RAL und je nach Hersteller leichte Unterschiede aufweisen kann. Aber wir haben ein Muster vom Fensterhersteller bekommen und gehen damit die Tür aussuchen.
 
Nixwill

Nixwill

DB703 gefällt mir auch gut, ist aber halt ein grau, wenn man das ins Konzept kriegt, passts sicher sehr gut.

Ja die Probleme mit DB703 kenne ich noch von meiner alten Firma, jeder Pulverhersteller (zum Pulverbeschichten) sieht da wirklich komplett anders aus, wenn man sich die Musterstücke mal nebeneinander legt, kann man gar nicht glauben, dass das alles DB703 sein soll. Wir hatten hier leider auch Probleme mit anderen Teilen vom selben Pulverhersteller direkt nebeneinander. Raffstoreblende zu Raffstoreblende teils anders geschimmert im Sonnenlicht. Klingt banal, wenn man es dann aber mal live an der Hauswand gesehen hat, konnte man die Reklamation sehr schnell nachvollziehen...

Ich denke aber nicht, dass es ein Problem mit weiter auseinander liegenden Bauteilen gibt. Haustür, Garage und Fenster sind ja in der Regel nicht dicht an dicht...
 
M

Myrna_Loy

Schwarz bleibt nicht lange schwarz. Hochglänzende Flächen halten etwas länger durch, aber letztlich verwittern alle Oberflächen, was zu einem Streulichteffekt führt, wodurch das Tiefschwarz als grau gesehen wird. Die Herstellergarantie gibt einen guten Anhaltspunkt, wie lange etwas durchhält. In stark der Sonne und Wind und Regen ausgesetzten Beteichen würde ich mit maximal 10 Jahren rechnen. Maximal.
 
Nixwill

Nixwill

Und gibts irgendeine Lösung dafür? Liegt das an dieser Einfarbigkeit? Ist das bei Farben wie beispielsweise DB703, die ja eine Art Metallschimmer besitzt, anders?

Man, man, man... Ich hätt ungern in 10 Jahren ungleich ausgegraute Fenster :(.
 
Tolentino

Tolentino

Die vermeintlich einfachste Lösung wäre gleich auf Grau zu gehen.
Oder Weiß (heutiges Weiß wird nicht mehr irgendwann gelb).
 
Nixwill

Nixwill

Wobei man ja glaube ich auch bei einem einfarbigen Grau diese Probleme hat, oder nicht? RAL 7016 ist ja ein grau und wenn ich so manche Verblechung an noch nicht all zu alten Häusern sehe, graust es mir förmlich. Dieses ungleiche, wolkige (ich weiß gar nicht wie man das beschreiben kann) ausbleichen sieht in meinen Augen schrecklich aus. Und ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass das bei so einfarbigen Beschichtungen (außer vielleicht bei weiß) grundsätzlich ein Problem ist, aber ich weiß es leider nicht...


EDIT:
Weiß jemand wie sich das bei Eloxal verhält?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterfarbe RaL 9005 und Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18
3Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster - Seite 218
4Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank 11
5RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
6Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 290
7Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
9Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
12Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
13Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
14Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
17Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
20Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104

Oben