Fenstereinbau unserer Neubaufenster fachgerecht durchgeführt?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Trasher19

Hallo Forum,

kürzlich wurden bei uns im Neubau die Fenster eingebaut. Dabei wurden die innenliegenden Dichtbänder auf eine vorhanden Bitumenbahn anstatt auf das Mauerwerk geklebt. Die Bitumenbahnen lagen dort weil die Ziegel vor Wasser geschützt werden sollten. Der Fensterbauer hat diese einfach liegengelassen und die Fenster eingebaut. Unser Bauleiter meint das wär nicht weiter schlimm.

Ich habe die Befürchtung, dass die Dichtheit nicht gegeben ist, da innen wie außen unter den Dichtbändern die Bitumenbahnen liegen und so immer ein "Hohlraum" zum Mauerwerk vorhanden ist. Wie seht ihr das?

Anbei mal Bilder damit ihr wisst was ich meine.
fenstereinbau-unserer-neubaufenster-fachgerecht-durchgefuehrt-239408-1.jpg

fenstereinbau-unserer-neubaufenster-fachgerecht-durchgefuehrt-239408-2.jpg

fenstereinbau-unserer-neubaufenster-fachgerecht-durchgefuehrt-239408-3.jpg
 
W

winnetou78

Muss bei dichtbändern überhaupt noch angeklebt werden ?


Zur Frage, ich finde es auch bedenklich.
 
B

Bieber0815

Dabei wurden die innenliegenden Dichtbänder auf eine vorhanden Bitumenbahn anstatt auf das Mauerwerk geklebt.
Laienmeinung: Das ist nicht korrekt.

Tipp: Lass Dir sagen, welches Dichtband verbaut wurde. Frage dann den Hersteller des Dichtbands nach den Verarbeitungshinweisen. Natürlich kannst Du auch einfach den Mangel bei Deinem Vertragspartner anzeigen und Nachbesserung verlangen (das wäre im Moment noch gar keine große Sache m.E.). Je nach Reaktion musst Du dann das weitere Vorgehen festlegen.

Lesetipp (Internetsuchmaschine Deiner Wahl): Fenster richtig abdichten - ift Rosenheim (pdf).

Es wäre einfacher, dürfte man hier verlinken ...
 
C

cschiko

Die Bitumenbahn scheint nicht verklebt zu sein, folglich ist diese ja auf gar keinen Fall zum Mauerwerk hin abdichtend. Somit hätte er sich im Grunde das Siga Band dort im Bereich sparen können! Ich kann mir folglich nicht vorstellen, dass dies fachgerecht ist. Würde zumindest erwarten das die Bitumenbahn am Rahmen abgeschnitten wird und dann ein neues Band verklebt wird (sofern der Untergrund fachgerecht vorbereitet ist).

Im aktuellen Zustand hätte ich deutliche Zweifel an der fachgerechten Montage!
 
11ant

11ant

Natürlich kannst Du auch einfach den Mangel bei Deinem Vertragspartner anzeigen und Nachbesserung verlangen
Genau. Lieber mal eine zurückgewiesene, als eine nicht fristgerechte Reklamation. Obwohl ich hier wenig Zweifel habe, daß das entgegen dem ersten Anschein fachgerecht gemacht worden sein könnte.

Ich würde sagen: Noch mal raus und neuer Einbau, fachgerecht. Das tut beim derzeitigen Baustand nicht weh.
Das sollte die Forderung sein. Der Markt an Fenstereinbau-Subunternehmern ist aktuell leider gut mit Angelernten und Heiopeis versorgt, akkurate Operateure findet man selten.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstereinbau unserer Neubaufenster fachgerecht durchgeführt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
2Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
3Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
4Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
5Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
6Fenster zu klein geliefert 12
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben