Fenster in den Kinderzimmer! zu viel?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Tome2021

Guten Tag Liebe Forumgemeinde,

ich bin ein stiller Mitleser und hole mir sehr viele Ideen aus diesem Forum. Ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist. Wenn nicht, bitte einmal verschieben.

Wir bauen ein Staffelgeschoss und grübeln gerade über die Fenstergrößen in den Kinderzimmern.

Hat jemand vllt ähnliche Kinderzimmer? Und kann sagen, ob es zu viel Fensterfront ist? Immerhin sind die Kinderzimmer nicht riesengroß. Der Nordpfeil geht nach unten links!

Vielen Dank!:)
fenster-in-den-kinderzimmer-zuviel-460096-1.png

fenster-in-den-kinderzimmer-zuviel-460096-2.png
 
T

Tome2021

Axo...derzeit sind die Fenster auf 1,51m...wir würden sie gerne auf 1,76m machen....da wir aber an der Seite noch zwei kleine Fenster haben, sind wir uns nicht sicher und haben Angst, dass es zu viel ist...
 
O

Osnabruecker

Wir haben bei 16-18 m2 Zimmern je 1x1.76... reicht.

Bei 12 m2 wäre dann 1.50 wäre dann vergleichbar. Alles andere kann / kein Muss.

Bedenkt die Möblierung.
 
P

pagoni2020

Ich sitze gerade in 14qm und da ist ein Fenster mit 160cm. Mehr wäre mMn zu viel. Wie schon bemerkt ist die Möblierung dadurch begrenzt.....auch für spätere Umgestaltungswünsche. Ich würde zwei "normale" Fenster als ausreichen ansehen (einflügeleig) oder ein großes, also z.B. 150-160).
Ich verstehe die Absicht dahinter aber mir wäre das aus heutiger Sicht also im Rückblick zu groß. Zwei Fenster ist schon viel, diese sollten aber dann nicht zu groß sein.
 
T

Tome2021

Vielen Dank für eure Antworten :) Es ist echt schwierig...

Also wir haben zweiflügelige Fenster mit Sprossen derzeit...

Unter dem Kinderzimmer haben wir das Gästezimmer mit zwei 88cm Fenstern...rein optisch klingt es besser 1.76m zu nehmen, aber das Argument mit Stellfläche ist natürlich immer da...und das zurecht :)

Die Frage die sich dann stellt...doppelflügel oder ein großes...der Pfosten in der Mitte nimmt ja Glasfläche ein beim Doppelflügler...:)
 
P

pagoni2020

Ich würde das Fenster nicht zu breit machen, sonst öffnet man es nicht. Passt es nicht, wenn das Kinderzimmer nur EIN einflügeliges Fenster bekommt? Vlt. mal einzeichnen in den Plan, Außenansicht sollte auch nicht Kasteiung sein, von innen muss es passen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster in den Kinderzimmer! zu viel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
4Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
11Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
15Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
16Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
17Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
20Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 41420

Oben