Fehlende Stellen beim Sockelputz - wie richtig korrigieren?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Markus_1989

Hallo liebes Forum,

heute beschäftigt mich schon den ganzen Tag folgendes Thema: In Vorbereitung der Montage des Spritzschutzes haben wir einmal den Sockelputz bis zur Bodenplatte freigelegt. Dabei haben wir festgestellt:

Der Sockelputz bei unserem Schwabenhaus (Fertighaus) wurde nicht bis unten ausgeführt. Dadurch wird das “Gitternetz” sichtbar, welches sich laut Forum mit Feuchtigkeit aus dem Erdreich vollsaugt und diese nach oben transportiert.

Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:

1. Reicht es hier mit Bitumen nach zu verdichten?
2. Da auch die Unterseite nicht verputzt ist (siehe Foto Nr. 3 mit Styropor) muss nicht nur das Gitter, sondern auch die Unterseite der Dämmung abgedichtet werden?
3. Da die Bodenplatte an vielen Seiten stark “ausgespült” ist, wird die Abdichtung der Unterseite durch die kleine Fuge fast unmöglich: Wie sollte man hier vorgehen?
Ich hoffe auf Verständnis für meine Bedenken und freue mich auf Eure Meinung.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 483 Themen mit insgesamt 4807 Beiträgen
Oben