Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos

4,70 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Vollständig bewölkt ist absolut diffus. Wie sieht sie aus, die Fassade?
So ist es - das Schummerlicht einer Nachttischlampe ist nicht gemeint, sondern lediglich eine Bewölkung, die die Sonnenstrahlen nicht pfeilgerade auftreffen läßt.

bis auf den sockelbereich erkenne ich nichts mehr
Das geht mir ebenso. Andererseits, es braucht auch keinen besonderen Adlerblick und Argwohn und Flutlicht, sondern normales Sonnenlicht reicht, um den Mangel zu erkennen. Ich halte den Mangel für eindeutig auf die Optik beschränkt, d.h. keine technischen Mängel als Folgen erwarten lassend - allerdings als optischen Mangel stark genug, daß Du mir das Haus nicht an sonnigen Tagen verkaufen könntest

Mein Fazit lautet demnach: einen Preisnachlass in der Größenordnung eines Vergleiches über die Hälfte der Kosten für die Erneuerung des Oberputzes halte ich für angemessen. Und mit anderen Worten: darin sähe ich auch den Maßstab, zu dem Gutachterkosten im Verhältnis stehen müßten.
 
S

Steve_D

So ist es - das Schummerlicht einer Nachttischlampe ist nicht gemeint, sondern lediglich eine Bewölkung, die die Sonnenstrahlen nicht pfeilgerade auftreffen läßt.


Das geht mir ebenso. Andererseits, es braucht auch keinen besonderen Adlerblick und Argwohn und Flutlicht, sondern normales Sonnenlicht reicht, um den Mangel zu erkennen. Ich halte den Mangel für eindeutig auf die Optik beschränkt, d.h. keine technischen Mängel als Folgen erwarten lassend - allerdings als optischen Mangel stark genug, daß Du mir das Haus nicht an sonnigen Tagen verkaufen könntest

Mein Fazit lautet demnach: einen Preisnachlass in der Größenordnung eines Vergleiches über die Hälfte der Kosten für die Erneuerung des Oberputzes halte ich für angemessen. Und mit anderen Worten: darin sähe ich auch den Maßstab, zu dem Gutachterkosten im Verhältnis stehen müßten.
Wie gesagt, im Sommer Sehe ich es permanent, wir wollen uns noch einmal mit unserem Bauträger treffen und darüber diskutieren, leider mache ich mir nicht viel Hoffnung, da der Bauträger wirklich nur auf seine Kosten fixiert ist und jedes Projekt möglichst schnell ab zu wickeln. Ein Vergleich, wie du sagst in Höhe der Hälfte der Erneuerung wäre mittlerweile auch für uns eine Option, dass wären laut einem Angebot von einem bekannten auch knapp 3000€.
 
11ant

11ant

da der Bauträger wirklich nur auf seine Kosten fixiert ist und jedes Projekt möglichst schnell ab zu wickeln.
So ist das Geschäftsmodell Bauträger: freies Grundstück kaufen, Haus draufspucken, bebautes Grundstück verkaufen. Business, keine Romantik.

noch einmal mit unserem Bauträger treffen und darüber diskutieren,
Blödsinn. Labern und Tee trinken ist das Gegenteil vom eben beschriebenen Geschäftsmodell. Vergleichsangebot aufsetzen (anwaltliche Beratung schadet nicht), das läuft komplett ohne Kuscheln ab.
 
S

Steve_D

Hat leider alles nichts geholfen, Anwalt sagt, wenn DIN gerecht gebaut wurden ist, kann man nicht viel machen und Bauträger und Subunternehmer verweisen auf die DIN.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos
Nr.ErgebnisBeiträge
1Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
2Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
3Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
5Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
6Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
7Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
8Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
9Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
10Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
16Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
17Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
18schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
20ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220

Oben