Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative?

4,00 Stern(e) 5 Votes
D

derdietmar

Hallo,

sieht nach Korrosionsschutzlack aus. Dann bleibt nur noch lackieren, für die Rohoptik ist es leider zu spät...

Statt RAL7016 würde ich dann wohl eher in Richtung DB703, RAL7013 oder RAL7022 tendieren, um diesen Blaustich loszuwerden.

Viele Grüße
 
Y

ypg

Wir haben auch so eine Treppe im Wohnbereich, allerdings mit dunkelbraunen Stufen (schwarz bzw Mooreiche wurde damals nicht angeboten)
Ich halte mich im Innenbereich nicht an RAL-Farben, sondern suche bewusst nach Farbskala Ton/Ton, Komplementär oder was ich mag aus.
An Weiß (Fenster, Wand, Decke) orientiere ich mich nicht. Der weiße Ton neutralisiert und unterstützt. Es wurde bei uns ein Grauton mit ca. 75% Schwarzdichte.
Wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich kein Problem damit gehabt, weitere 2 Stunden zum Umstreichen zu investieren. Jetzt nach 11 Jahren verschwindet schwarz und grau bei uns und wird nur noch als Akzent genutzt. Grau und schwarz wird weiß und beige. Demnächst ist die Treppe dran. Kupfer, blush.. mal schauen, was der Markt im nächsten Jahr so hergibt.

Insofern: mach, wie Du denkst. Wenn es nicht passt, kannst Du es verändern.
 
B

Bertram100

Ich würde Farbe nehmen. Ein gedecktes, gräuliches Grün oder Rot. Wenn ihr lieber etwas weniger interessantes wollt, dann würde ich es weiss streichen. Anthrazit bzw Schwarz mit Weiss ist wirklich kein sehr schöner Kontrast da wo nicht ausreichend Raum und Licht dazukommt. Dann sieht es aus wie "wir haben uns nichts getraut und machen das was bisher eigentlich alle gemacht haben."

Ich würde alles andere machen ausser Anthrazit oder schwarz.
 
wiltshire

wiltshire

Wenn die Treppe optisch dominant sein soll, wähle die dunkle Farbe. Wenn Du sie lieber leichter und unauffälliger wünschst, wähle weiß.
 
A

Anniiii

Wenn die Treppe optisch dominant sein soll, wähle die dunkle Farbe. Wenn Du sie lieber leichter und unauffälliger wünschst, wähle weiß.
Tatsächlich wollte ich zuerst weiß und die Wand beige. Allerdings bis wir mal zum Streichen des 3-stöckigen Treppenhauses kommen, können wir die Treppe auch gleich noch umstreichen
 
A

Anniiii

Hallo,

sieht nach Korrosionsschutzlack aus. Dann bleibt nur noch lackieren, für die Rohoptik ist es leider zu spät...

Statt RAL7016 würde ich dann wohl eher in Richtung DB703, RAL7013 oder RAL7022 tendieren, um diesen Blaustich loszuwerden.

Viele Grüße
DB Töne gibt's nicht zur Auswahl. RAL7013 und 7022 haben auf meiner Farbkarte einen deutlicheren Braunstich als anthrazit einen Blaustich. Das muss ich erst mal wirken lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben