Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt
>> Zum 1. Beitrag <<

EveundGerd

EveundGerd

Wir bauen zwar mit einem GU aber auch bei einem Architekten hätten wir einen Sachverständigen hinzugezogen. Übrigens auf Anraten mit uns befreundeter Architekten!
Vertrauen ist gut, Vier Augen-Prinzip ist besser!
Bisher kann ich sagen, das Geld ist gut investiert!

Es stehen Architektenhäuser in unserer Nachbarschaft im Neubaugebiet, 8 an der Zahl. Drei verschiedene Architekten. 7 dieser Häuser weisen Mängel auf! Teilweise so erheblich, dass es schon vor Gericht ging!
Sachverständiger? Brauchte nur ein einziger Bauherr und der ist Safe! Anfangs wurde er belächelt, schließlich war man mit dem Architekten auf Du und Du und auch mit den Firmen, die ausgesucht wurden.... alles super. Bis zu dem Tag an dem der Ärger losging.

Für Experimente sind mir meine Nerven und unser Geld zu schade. Ich freue mich jedes Mal wenn eine Abnahme gut ausgegangen ist.
 
S

Sebastian79

Irgendwie versteht Ihr nicht wirklich, was die Aufgaben eines Architekten sind - auch solche Aussagen wie "eigene Arbeit überwachen" zeigen das.

Der Architekt überwacht die Arbeiten der beauftragten Firmen - und das eben unabhängig.

Natürlich kannst da nen Depp haben, der kaum auf der Baustelle ist oder eben "seine" Handwerker nicht vergraulen will - soll es alles geben.

Schon witzig, dass angeblich ein Architekt selbst gesagt haben, dass man einen Sachverständigen zuziehen soll - traut sich selbst nichts zu? Das ist sein Beruf!!

Und so viele mangelbehaftete Häuser bei Dir? Du kennst genau die Leistungsphasen, die beauftragt wurden?

Naja, muss jeder selbst wissen...
 
V

Voki1

Das Problem ist doch, dass es solche und solche gibt. Leider tragen die "guten" Architekten keine Zipfelmütze, an denen man die ordnungs- und pflichtgemäße Durchführung der Bauüberwachung erkennen kann. Und ja, es gibt ganz sicher immer wieder eine gewisse Verbindung von Handwerksbetrieben und dem durchführenden Architekten, in welcher das "sich kennen" in eine Art von Grundvertrauen mündet, welche möglicherweise eine Überwachung nur oberflächlich erforderlich erscheinen lässt.

Als "normaler" Bauherr hat man von der Durchführung der Maßnahmen i.d.R. keine hinreichende Erfahrung zur Bewertung der Ausführung. Hier kann man sich auf den überwachenden Architekten verlassen, muss man aber nicht. Wenn man sicher gehen will, dann setzt man ein zweites Augenpaar oben darauf. Ich finde das vollkommen in Ordnung und würde das immer auch so durchführen. Ich kann aber das Argument verstehen, dass der ein oder andere Bauherr sich dieses Geld sparen möchte und - nicht vollkommen zu unrecht - der Überwachung seines Architekten vertraut.

Im Grunde eine Art von "Geschmacksfrage" und der persönlichen Risikobereitschaft. Ich persönlich gehöre dabei eher zur Fraktion der "Hasenfüße". Ich habe nicht die Zeit und nicht die Lust, als dass ich mich mit Baumängeln und deren Beseitigung mehr als unbedingt erforderlich beschäftigen möchte. Ich bin die Schweiz.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
2Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
3Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
4Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
5Erfahrungen mit Architekten 15
6Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
7Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
8Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
9Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
10Kostenschätzung des Architekten 15
11Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Architekten finden - aber wie? - Seite 326
14Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
15Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Bezahlung des Architekten 16
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
20Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13

Oben