Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.

4,10 Stern(e) 9 Votes
K

Kabelmodem87

Hallo zusammen,


ich bräuchte mal einen Ratschlag, wir haben neu gebaut und im Obergeschoss sollten alle Zimmer außer das Bad 0,5cm höheren Estrich bekommen als der Flur. Flur + Treppe Echtholz, Zimmer Laminat...

Alles wurde beauftragt an die Estrichfirma über den Architekt und auch per Email dokumentiert.

Aus welchem Grund auch immer, ist der Estrich in den 4 Zimmer (ca. 60qm insgesamt) 2-2,5cm höher als der Flur.

Die Estrichfirma weist jede Schuld von sich und will wörtlich „keinen Handgriff mehr machen im Haus“. Eventuell Abzüge durch mich von der Abschlussrechnung (4000€) noch offen will er gegebenenfalls einklagen.

wir haben jetzt folgende Varianten:

-alles so lassen und mit 1,5cm-2cm Schwelle leben.
- Ausgleichsmasse in den Flur, dann wäre letzte Stufe der Treppe aber 1,5cm höher, was nicht geht. Es müsste Millimeter genau auf alle Stufen verteilt werden. Der Mehraufwand + Ausgleichsmasse würde mich 500€ ca. Kosten.
-alle Zimmer (60qm) 1,5cm-2cm abfräsen/anschleifen lassen und danach Ausgleichsmasse darauf, wird das überhaupt was genaues? Estrich ganz rausreißen wird wohl wegen Fußbodenheizung nichts.

bei der letzten Variante wäre natürlich Deckenhöhe, Brüstungshöhe und Schalterhöhe wieder wie einst gewollt.

wäre das Verhältnismäßig vor Gericht, sollte er sein Geld einklagen?
Als Info, habe Baurechtsschutz abgeschlossen vor dem Neubau...

Idealerweise sollte unser Einzugstermin auch nicht in weite Ferne rücken..

was würdet ihr an unserer Stelle machen?


danke euch...
 
B

Bookstar

Dank unserem Rechtsstaat bist du jetzt verratzt. Du musst viele Fristen setzen und Gutachter holen, das wird deinen Bau um Monate verzögern.

Ich würde das Geld einbehalten, lass ihn ruhig drohen. Nimm die Lösung mit der du Leben kannst und deinen Bau nicht stoppel muss. Ich glaube, das ist Ausgleichsmasse und dann Anpassung der Treppe.

500 Euro sind nichts im Vergleich
 
C

cschiko

Also zunächst einmal die Frage, wer hat die Abweichung auf welche Weise festgestellt? Denn wenn er klagen sollte, dann sollte es natürlich entsprechend sicher dokumentiert sein.

Ansonsten kann man sich da nur Bookstar anschließen, wähle die Variante die am besten das weiterbauen ermöglicht. Und da würde ich auch das anpassen der Flurhöhe und Treppe sehen. Die Mehrkosten kannste ja dann auf jeden Fall einbehalten, allerdings eben erst mal entsprechend zur Nachbesserung auffordern etc. bevor du was machst. Ggf. ihm eben sonst diese Lösung anbieten und schauen ob er sich damit anfreunden kann, wenn du dafür Summe x dann abziehst.

Das abschleifen/fräsen wird wohl nicht verhältnismäßig sein, genauso den Estrich rauszureißen. Und dann ist die Variante ausgleichen sicher besser als mit den Schwellen leben zu müssen.
 
G

guckuck2

Da es glücklicherweise nicht um Unsummen geht, würde ich ebenfalls den Zustand dokumentieren, Geld einbehalten und die persönlich präferierte Lösung umsetzen.
Die 2cm kannst du in der Deckenhöhe sicherlich verschmerzen und der einzig unschöne Übergang ist an der Treppe, da kann der Treppenbauer vielleicht noch was zaubern (letzte Stufe mit mehr Stärke oder eben ne Leiste)
 
S

Scout

Die meisten Türen kann man glücklicherweise recht einfach kürzen. In die Zimmer werden ja wahrscheinlich keine Glas- oder Brandschutztüren aus Metall führen
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
5Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
6Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
7EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) - Seite 26304
8Wohnbereich mit Stufe 10
9Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 432
10Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
11Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
19Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 257

Oben