Estrich im Kellerraum entfernen - Vorschläge?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Flitz86

Hallo zusammen, ich habe heute angefangen in einem Kellerraum den Estrich zu entfernen (muss gemacht werden, da die Bodendämmung fehlt).
Ich hatte gehofft das zwischen Bodenplatte und Estrich zumindest noch eine Folie oder so liegt. Dies ist leider nicht so... d.h. der Estrich schwimmt nicht und lässt sich entsprechend schwer entfernen.

estrich-im-kellerraum-entfernen-vorschlaege-627830-1.jpg

Es sind ca. 8,5cm direkt auf der Bodenplatte.

estrich-im-kellerraum-entfernen-vorschlaege-627830-2.jpg

Bisher habe ich es Stück für Stück mit einem Borhammer probiert.

Gibt es bessere Vorschläge wie ich hier schnell und bestmöglich an das Ziel komme und den Estrich entfernen kann?

Gruß
Christian
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller.
Der 80mm dicke Estrich wurde seinerzeit einfach auf der Bodenplatte aufgebracht.
Gut, Stand der Technik war das auch früher, ich spreche hier von Baujahren nach den 1950-er Jahren, keinesfalls.
Aber offenbar war die Planung jene, den Kellerraum mit untergeordneter Nutzung zu versehen.
Deswegen fehlen Abdichtung wie auch Wärmedämmung.
Erstere wirst Du auf jeden Fall benötigen. Wenn der Estrich zurückgebaut wurde (einen Ersatz für die körperliche Arbeit habe ich nur gerätetechnisch) muss die Abdichtung erst einmal bis über den späteren Oberbelag geführt werden.
Bei der erdberührten Bauweise wirst Du um eine 10cm dicke Wärmedämmung nicht herumkommen, möglicherweise wirst Du bei geringeren Dämmschichtdicken keine optimale Dämmwirkung des Fußbodens haben.
Aber alles das wurde Deinerseits ja nicht angefragt.
Bessere Möglichkeiten, den Estrich herauszuholen/zurück zu bauen, gibt es nur durch Profiwerkzeuge, heißt schwere Stemmtechnik.
Alles verbunden mit "ausreichender Staubentwicklung". Leider.
Leider kann man Dir da keine weitere (kräftesparendere) Empfehlung geben.
Zumal es nur ein wohnhaus ist, also keine Gewerbehalle, wo man mit ganz anderer Technik anrücken könnte.
-------------
Gutes Gelingen: KlaRa
 
F

Flitz86

Das ist mit der Grund warum der Estrich raus muss/soll. Es kommen 4cm Dämmung (vom Energieberater so vorgegeben) rein + Abdichtung der Bodenplatte
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 135 Themen mit insgesamt 1091 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich im Kellerraum entfernen - Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
6Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 314
7Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 420
8Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
9Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
10Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
11Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
12Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung 20
13Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
14Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
15Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen? - Seite 323
16Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst - Seite 218
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
19Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
20Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325

Oben