Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Wir haben es über die Gemeinde gekauft. Bodenrichtwert lag etwa 15% über dem Kaufpreis, Marktwert (nachweislich, da wir ein Stück weiterverkauft haben) beim gut doppelten Kaufpreis.

Es ging uns vor allem um die Eigenkapital-Quote, aber keine Chance.

Wir haben den Banken gesagt, wir haben ein Grundstück bereits in Eigentum, unbelastet, das wir als Eigenkapital einbringen. Alle wollten nur den Kaufpreis wissen (Erwerbsdatum ist über das Grundbuch ja ersichtlich). Unsere vorgelegte Kostenauftstellung basierend auf BRW wurde von jeder Bank sofort korrigiert.
Quark auch eine Gemeinde hat nichts zu verschenken . Die verkauft doch nicht ein Grundstück was angeblich das doppelte wert wäre .
 
F

Fuchur

Was willst du denn jetzt hören? Der Kaufpreis steht im Vertrag, der BRW ist veröffentlicht und der Verkaufspreis 1 Jahr später steht auch im Notarvertrag.
 
F

Fuchur

Nein, war freier Verkauf. Wir sind keine Einheimischen dort.

Vielleicht liegt es einfach an der Tatsache, dass bei einem größeren Angebot durch Erschließung eines Neubaugebietes nicht der selbe Preis zu erzielen ist wie später, als unser Angebot das einzige freie Baugrundstück der Stadt war.

Quark ist schnell dahergesagt.
 
N

nordanney

Ihr habt das Grundstück also ca. zum Bodenrichtwert gekauft. 15% Abweichung zu einem Richtwert ist quasi keine Abweichung. Ist der Richtwert heute höher? Hat vielleicht einfach der Käufer, der den Teil von Euch abgekauft hat, nicht einfach zu viel bezahlt? Ist für mich plausibel, dass die Bank sich am Richtwert bzw. Eurem Kaufpreis orientiert. Ihr könnt keinen Nachweis erbringen, dass der Grundstückswert generell ein anderer ist.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 963
2Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
3Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
4Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
5Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
6Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
7Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
8Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
9Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 537
10Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 355
11Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
13Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217
14Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11

Oben