Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg

4,70 Stern(e) 9 Votes
L

Lumpi_LE

Steht doch wortwörtlich drin, dass du nur bauen darfst wenn es ein Baugrundstück ist... Wenn die 700 wie von dir beschrieben Bauland sind darfst darauf bauen und alles ist prima.
Wer hat denn den Bauantrag aufgestellt? Warum liegt das Haus auf dem Waldstück?
 
UJREIMANN

UJREIMANN

die 700 qm sind im Grundbuch als "Unland" benannt und liegen im hinteren Teil des Grundstcüks. Die 249 m2 sind der vorder, an der Straße gelegene Teil, auf dem Bäume stehe und auf dem ich bauen muss und will. logisch oder?
Flurkarte: Gelb markierte Parzellen, Größenangaben, Stempel genehmigt.
 
UJREIMANN

UJREIMANN

Auf der ggü. liegenden Staßenseite wurde in 2003 bis 2005 alles neu bebaut. Auch da war vorher "Wald". Links von uns - verlängerte Straße ist seit 2006 alles bebaut mit neuen Häusern. war vorher ähnlich " bewaldet". Nur für die 4 Grundstücke will der Förster KEINE Genehmigung zur Abholzung erteilen, obwohl meine Grundstück nur 10 Bäume im Umfang >80 cm hat, der Rest ist Totholz und sönstige Unkrautbewachsung inkl. Ambrosia.
 
L

Lumpi_LE

Nein nicht logisch, wenn der vordere Teil Wald ist musst eben dahinter bauen.
Ich würde es mit einer Schlichtungssitzung und einem Anwalt versuchen.
Tut mir leid für dich aber ich denke du hast schlechte Karten. Wald in Bauland wandeln wird in Deutschland nur erfolgreich wenn von hohem öffentlichen Interesse, oder vlt wenn man ein Energiekonzern ist.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
2Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
3Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 222
4Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
5Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
6Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
7Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61
8Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
9Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
10Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 225
11Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
12Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
13Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
147000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
15Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?! - Seite 3204
16Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
17Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland - Seite 229
18Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
19Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
20Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11

Oben