Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM?
>> Zum 1. Beitrag <<

face26

face26

Jetzt ernsthaft??? Die moduliert nur bis 6 kw runter...und wozu brauchst Du 17kw? Willst mir jetzt erzählen das mit Deinen 1300m³ (ich nehme an Du meinst Kubikmeter ;) ) auf 17kw Heizlast kommst?

Was hat den Dein Bauphysiker für eine Heizlast berechnet??
Das "kleinere" Modell der Terra kann schon 3-13kw. Und die soll nicht reichen??
 
DASI90

DASI90

Nennleistung laut Datenblatt des Geräts sind 11,42 kW. Wir haben über 11 kw Heizlast. Das war erstmal das Gerät das uns angeboten wurde. Der Termin mit dem HLS Menschen steht erst noch aus.
 
face26

face26

Ah ok. Trotzdem 11kw Heizlast wäre schon ultraviel. Hast das mal mit dem crinktool überschlagen? Kannst mal die Suchmaschine anwerfen. Brauchst nur ein paar Daten dazu.
Baust Du gerade so nach Energieeinsparverordnung? Ohne Lüftung?

Nennleistung heisst übrigens bei glaub halber Drehzahl. Das macht keinen Sinn so auszulegen.
Ich würde Dir vor dem Termin dringend raten Dich etwas mehr in die Thematik einzulesen...
 
T

T_im_Norden

Raumweise Heizlastberechnung nach DIN wurde gemacht ?
11 kW für einen modernen Neubau sind ungewöhnlich viel
 
DASI90

DASI90

Danke für den Hinweis. Die Heizlast hatten wir noch eben vor Weihnachten auf die Schnelle ausgetauscht, da wir diese für das Angebot der Bohrung gebraucht hatten. Vielleicht ist da auch ein Fehler unterlaufen. Ich hab ja exakt alle Daten die das Crinktool abfrägt. Hier komme ich auf 7.844 W inkl. Lüftung, Warmwasser und Heizung. Wir bauen KFW 55 und mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung.
 
face26

face26

Jetzt klinkt das besser. Musst echt aufpassen weil da mancher etwas viel "Reserven" einbaut. Zusätzlich darfst nicht vergessen das ganze ist ohne solare Gewinne und nur eine Auslegung auf NAT. Also die paar kältesten Tage im Jahr. Kannst ja mal hier ein bisschen in den Nachbarthreads dazu querlesen. Wir haben/hatten ja aktuell den Härtetest.
Dazu muss man bei IDM wissen dass die Nennleistung eben bei halber Drehzahl oder so ähnlich ist. Das kleinere Modell würde vermutlich locker bei Dir reichen.
Würdest Du die genannte 6-13KW nehmen stell Dir mal vor was da bei um die 0 Grad passieren würde wenn Dein Haus vielleicht nur 3kw Heizlast hat (wahllos gewählte Zahl). Die würde takten. Dazu braucht dann keine modulierende.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln - Seite 224
2Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 218
3Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
4dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
5GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
6Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
7Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
8Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
9Lüftung oder Klimaanlage? 11
10Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
11Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
12Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
13Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
14Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
15Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
16Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
17Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
18Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
19Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
20Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361

Oben