Erfahrungen mit fertigen Ziegelelementen

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

fyaylmf

Hallo zusammen,

wir haben gerade unsere Baugenehmigung bekommen. Jetzt steht die Entscheidung welche Baufirma und welche Bauart gemacht werden soll. Eigentlich favorisieren wir die Einzelvergabe mit unserem Architekten in Massivbauweise.

Da wir eine Baulücke schließen und unsere Grundstück nur 140qm groß ist, ist die Baustelleneinrichtung und Materiallagerung nicht ganz einfach.

Jetzt habe ich mal eine lokale Baufirma angefragt ob die grundsätzlich Interesse am Rohbau hätten. Seine erste Rückmeldung war nun, dass er aufgrund der fehlenden Flächen auf Ziegelelementbauweise zurückgreifen würde. Die Decken würde er als Filigrandecken ausführen. Er meinte von den Kosten sind die Fertigelemente etwas teurer, was sich seiner Meinung nach aber aufheben würde, da die Baustelleneinrichtung etc. entsprechend aufwändiger wäre. Zahlen oder ein Angebot hat er noch nicht genannt. So weit waren wir noch nicht.

Jetzt wollte ich mal nachfragen was ihr davon haltet. Es geht um die Ziegelelemente von Redbloc. Vorteil wäre auch, dass die Nachbarn am wenigsten beeinträchtigt wären. Grundsätzlich bin ich schon angetan. So wie ich es versanden habe werden allerdings die einzelnen Elemente und die Ecken mit deren Spezialkleber verklebt. Was ich jetzt auf den ersten Blick nicht so toll finde.

Hat jemand erfahren damit?

BG Martin
 
11ant

11ant

wir haben gerade unsere Baugenehmigung bekommen. Jetzt steht die Entscheidung welche Baufirma und welche Bauart gemacht werden soll. Eigentlich favorisieren wir die Einzelvergabe mit unserem Architekten in Massivbauweise. [...]
Jetzt habe ich mal eine lokale Baufirma angefragt ob die grundsätzlich Interesse am Rohbau hätten. Seine erste Rückmeldung war nun, dass er aufgrund der fehlenden Flächen auf Ziegelelementbauweise zurückgreifen würde. Die Decken würde er als Filigrandecken ausführen. [...] Es geht um die Ziegelelemente von Redbloc. Vorteil wäre auch, dass die Nachbarn am wenigsten beeinträchtigt wären.
Bei der Vergabe mit dem Architekten würde ich auch uneigentlich bleiben. Ziegelfertigwände sind aus demselben Zeug, das man auch Stein auf Stein stapeln kann. Auch wenn der Kran für die Decken prinzipiell ohnehin eingesetzt wird, steht er dann doch deutlich kürzer im Weg herum, als für den ganzen Rohbau. Die geringere Nachbarbeeinträchtigung kann ich insofern also nicht nachvollziehen. Die Paletten mit den Steinen werden auf der Bodenplatte abgestellt, und die reicht dafür platzmäßig aus, im nächsten Geschoss geht es dann auf der Decke ebenso weiter.
 
F

fyaylmf

Ok danke für die Einschätzung. Was denkst du hat das für Vorteile für die Baufirma mit den Fertigteilen? Bzw frage ich mich warum er das so machen will?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit fertigen Ziegelelementen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
2Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
3Bauvorhaben mit Architekten - Seite 231
4Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 239
5Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
6Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? - Seite 325
7Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) - Seite 317
8Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
9Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
10Erfahrungen mit Architekten 15
11Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
13Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
14Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
15Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
16Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
17Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
18Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
19Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
20Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215

Oben