Erfahrungen Aufstehhöhe WC unter 2,00 m

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

PhoenixDH

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit der Aufstehhöhe des WCs unter 2m?
Denn dies wird bei uns eventuell der Fall sein, es wird wohl bei ca. 1,7m liegen.

Ich meine für mich mit 1,8 m Körpergröße reicht es nicht ganz mich vornedran zu stellen, aber das möchte ich ja auch gar nicht.

Aber wie ist das mit dem Hinsetzen oder Aufstehen?
Hat da jemand Erfahrungen? Ich denke mal nicht das man hier arg die Probleme bekommen wird oder?

Danke & Gruß
 
W

waldorf

Was will uns der Autor damit sagen ?
Möchtest du den zu erwartenden durchschnittlichen Durchmesser der Beulen am Hinterkopf wissen ?
 
Y

ypg

hat jemand Erfahrungen mit der Aufstehhöhe des WCs unter 2m?
Denn dies wird bei uns eventuell der Fall sein, es wird wohl bei ca. 1,7m liegen.
Warum? Es gibt immer Möglichkeiten, zB über einen Podest. Ich halte es für gar keine Option.
Man ändert Gewohnheiten, oftmals wegen Krankheiten oder Alter, vlt muss das Haus mal den Besitzer wechseln...
Es muss geputzt werden, da steht man auch mal seitlich. Für mich wäre das Baupfusch...
 
W

Wastl

Wir haben beim Drittklo auch nur 1,90cm. Reicht aus. Bin knappe 1,80 groß. Bei mir verläuft die Dachschräge seitlich zum Klo. Wenn man darauf sitzt von rechts nach Links.
 
P

PhoenixDH

Es ist auch nur das 2. Klo.
Die Dachschräge/Kniestock beginnt bei genau 1m. Das Dachgefälle außen liegt bei 40 Grad.
Die 2m Linie würde ca. 20cm vor der Toilette liegen.
 
Y

ypg

Dafür gibt es Podeste! Ich weiss gar nicht, ob es nicht gegen der Norm ist - ob die Sanitärmenschen das überhaupt so bauen dürfen...

Kniestock 1 Meter ist Rohbaumaß?????
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Aufstehhöhe WC unter 2,00 m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock nachträglich gesenkt - Seite 434
2Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
3Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 426
4Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220
5Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
6Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss - Seite 222
7Das Geschäft mit dem Klo - Seite 242
8Alternativen zum Dixi-Klo? 14
9Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
10Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
11Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
12Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
13Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
14Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
15Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
16Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
17Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
18Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
19Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
20Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55

Oben