Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum?

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

gumel81

Hallo,

ich habe meine Berechnung für mein Haus erhalten und diese sind ziemlich hoch?!

Gebäudevolum Ve = 875
Umfassungsfläche = 610
Gebäudenutzfläche An = 280

Meine Wohnfläche beträgt ca. 230 m2 inkl. Balkon, Terrasse etc. (Balkon + Terrasse sind sie 20 m2)

Das Problem dabei ist, dass mir sämtliche Rechner eine Heizlast von ca. 7 ausrechnen. Das klingt für mich sehr hoch für ein KfW40+ aus. Was meint ihr?

Die eigentliche Wohnfläche die beheiz ist beträgt nur ca. 170 m2. Alles andere sind Nutzräume im Keller, Balkon etc.
 
face26

face26

Hallo,

das kann mit den Angaben aus der Ferne keiner beurteilen.

Kommt darauf an was Du für Werte in die Rechner eingibst. Für KfW40+ klingt das tatsächlich nach viel, aber Energieeinsparverordnung und KfW sind seltsame Wert.

Du kannst mal in die große Suchmaschine nach den Stichworten Crink, Tool, Heizlast suchen. Da kommst auf ein anderes Forum. Mit wenigen Angaben (HT Wert, NAT, Gebäudevolumen, Lüftung, durschn. Raumtemp.) bekommst da eine sehr gute Schätzung.
 
H

halmi

Du wirst vermutlich ein Warmdach haben, oder? Dieses fließt in die zu beheizende Fläche mit ein.
 
G

gumel81

Ja, ich habe ein Walmdach. Würde es etwas bringen, wenn wir einen Decke im Obergeschoss einplanen?
 
face26

face26

Jetzt prüf doch erst mal Deine Daten bevor schon baulich Maßnahmen ergreifst?!

Was hast denn für einen HT Wert?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
2Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Balkon überdacht oder außenliegend 10
5Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
6Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
7Rat für Größe Überstand Balkon OG - Seite 223
8Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
9Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
10Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
12Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
13Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
14Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
15Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
18Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
19Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
20Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13

Oben