Empfehlung Lasur für Aussenholzschalung

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

Inzell2001

Hallo zusammen,

nach einem größeren Anbau und Umbau steht nun final noch eine Holzschalung fürs Obergeschoss an.
Welche Hersteller für Holzlasuren (Eiche hell) würdet Ihr empfehlen?
Mir sind bekannt: Amonn, Bondex, Gori, Xyladekor
Würde mich über ein paar Anregungen und Empfehlungen freuen.
Vielen Dank im Voraus
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MachsSelbst

So ne Lasur ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft und es wird kaum jemanden geben, der mehrere verglichen hat. Ich hab Bondex genommen, jede andere in dieser (groben) Preisklasse wird es auch tun.
 
S

sonniefab

Wir haben zuhause im Laufe der Jahre schon verschiedene getestet und waren eigentlich immer mit allem zufrieden, konnten auch keine großen Unterschiede feststellen. Haben immer darauf geachtet, schon hochwertigere Produkte zu nehmen und einfach nicht die allerbilligsten von NoName Herstellern und das hat immer alles super geklappt letztlich. Kann dir also keine konkrete empfehlen, weil ich mich nicht erinnere, aber es gibt in der Preisklasse auf jeden Fall auch keine, von der ich abraten kann.
 
B

Buchsbaum066

So ne Lasur ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft und es wird kaum jemanden geben, der mehrere verglichen hat.
Ganz klar ist es mit Holzlasuren aus fachlicher Sicht komplizierter als man denkt. Zunächst kommt es darauf an welches Holz überhaupt verwendet wird. Dann natürlich wo man das Holz eingesetzt hat.

So pauschal ist es nicht zu sagen. Hersteller ist erst einmal egal. die Farbe spielt auch ein große Rolle.

Grundsätzlich kann man zwischen Dickschicht und Dünnschichtlasuren mit geschlossener oder offener Oberfläche entscheiden. Für den von dir beanspruchten Teil würde ich zwingend zu einer offenporigen Dünnschichtlasur raten.

Unbedingt eine Grundierung vorher auf das Holz auftragen. Dann mehrmalig die Dünnschichtlasur auftragen. Es können durchaus 4 -5 Gänge nötig sein. Dann hält es eigentlich ewig.

Dickschichtlasur wird meist mit der Sonne und der Zeit brüchig. Dann heißt es in 10 Jahren oder früher nachschleifen und neu streichen.
Wer einen weißen Dachkasten hat wird ein Lied davon singen können.

Ich habe große Dachüberstände und selbst auf der Wetterseite sieht es nach 15 Jahren noch aus wie am ersten Tag. Keine Probleme. Hatte auch
die offenporige Dünnschichtlasur von Bondex verwendet plus vorherige Grundierung.

Da ich große Flächen zu behandeln hatte wurde alles mit einer Druckluftsprühpistole 6 mal aufgetragen. Also richtig dick. Die meist gelartige Dickschichtlasur lässt sich nur mit Pinsel oder Rolle auftragen, deckt jedoch wesentlich besser.

Die Dickschichtlasur ist eine geschlossene Lasur, Feuchtigkeit kann in das Holz rein, aber nicht mehr raus. Holz arbeitet dann mehr, wird rissig
oder dehnt sich aus. Gewisse Holzarten mögen sowas überhaupt nicht und fangen an zu gammeln. Eiche oder Esche sind da prädestiniert.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 374 Themen mit insgesamt 3421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung Lasur für Aussenholzschalung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Gartenhaus - Grundierung Beiträge: 13
2Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
3Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? Beiträge: 16
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? Beiträge: 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? Beiträge: 17
6Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen Beiträge: 19
7Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? Beiträge: 21
8Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? Beiträge: 40
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? Beiträge: 43
10Kochen mit Holz ? Beiträge: 10
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? Beiträge: 114
12Holz oder Stein für die Terrasse ? Beiträge: 14
13Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? Beiträge: 13
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? Beiträge: 30
15Holz oder Stein rund um den Pool? Beiträge: 15
16Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben