Elektrisches Garagentor Nachrüsten

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Elektrisches Garagentor Nachrüsten
>> Zum 1. Beitrag <<

F

FrankChief

ok danke dann brauchen wir nur einen Schaltkontakt, kann man über den Funk Schaltkontakt auch abfragen ob das Garagentor offen oder zu ist?

gibts von Hörmann eine direkte APP verbindung?

Welchen Hörmann Antrieb könnt ihr empfehlen?
habe leider nicht so viel Ahnung, zb die Laufgeschwindigkeit was ist ein guter Mittelwert?
 
rick2018

rick2018

Schnellläufer Motoren sind toll.
Jeder Elektroantrieb hat einen externen Schaltkontakt.
Direkte Appanbindung gibt es nicht aber es gibt viele Hersteller die über den externen Kontakt und ein Wifimodul mit den üblichen Assistenten verbinden.
 
Araknis

Araknis

Einfach je nach Torfläche Supramatic E4 oder P4 nehmen und nicht so viele Gedanken machen. Ob es eine App gibt, kannst du sicher ganz einfach selbst googeln. Etliche Accounts in Foren anlegen klappt ja auch.

Ansonsten kann ein einfacher Schaltkontakt zur Ansteuerung des Antriebs natürlich nicht feststellen, wo das Tor wirklich ist. Dafür braucht man Sensoren oben und unten bzw. eine Schnittstelle, die echte Rückmeldungen geben kann. Die hast du aber nicht weil kein KNX, daher "nur" Kontakte und Sensoren. Was Homee in dem Zusammenhang kann, hat mich bisher nicht interessiert.
 
F

FrankChief

wir bekommen eine Standard Fertiggarage.

Ich denke das ein Supramatic E4 für uns völlig ausreichend ist
Torbreite wahrscheinlich 2,60-2,80m

Hat jemand erfahrungen mit der Funkreichweite von dem Hörmann sendern?
die Garage ist ca. 5m von der Haustür entfernt und die Garage ist um die Ecke und steht etwas weiter in Richtung Garten
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 592 Themen mit insgesamt 5966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrisches Garagentor Nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
4Welche Sensoren für was? Inspiration 76
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben