Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen.

5,00 Stern(e) 6 Votes
M

Mr.Aldi

Hallo,

hoffe man kann mir hier helfen.

Wir sind gerade dabei ein Haus zu renovieren.

Ich habe mir jetzt ein Angebot von einem Stuckateur schicken lassen, da wir alle Räume verputzen lassen.
Ein Mitarbeiter war auch schon da um das Aufmaß zu nehmen.
In seinem Angebot gibt er die Wandfläche mit 220m² an.

Ich habe mir jetzt Mühe gemacht und habe mal alles selbst vermessen.
Habe einfach jede Wand Länge x Breite genommen und habe Fenster und Türen immer abgezogen.
Ich komme jetzt auf einen Wert von 158m²

Ich sprach meinen Stuckateur darauf an und er meint das die 220m² stimmen da Türen und Fenster die unter 2,5m² sind dazu gezählt werden, erst wenn das Fenster über 2,5m² sind werden diese abgezogen. Steht so in der DIN18350 Verordnung.

Für mich ergibt dies aber absolut keinen Sinn. Da ich ja Materialkosten und Arbeitskosten auf die m² bezahle.

Und die tatsächliche m² sind ja nicht die 220 sonder 158m².

Wenn ich an einer Tankstelle 20 Liter Tanke zahl ich doch auch nicht 40 Liter an der Kasse.

Versteht das irgendjemand hier und kann mir die Augen öffnen.

Danke euch

Gruß Kristof
 
Y

ypg

Wenn ich an einer Tankstelle 20 Liter Tanke zahl ich doch auch nicht 40 Liter an der Kasse.
Milchmädchenrechnung: ich wähle, wo ich tanke. Die haben alle einen anderen Preis, manchmal sogar 10% Unterschied.
Ich sprach meinen Stuckateur darauf an und er meint das die 220m² stimmen da Türen und Fenster die unter 2,5m² sind dazu gezählt werden, erst wenn das Fenster über 2,5m² sind werden diese abgezogen. Steht so in der DIN18350 Verordnung.
So ist das! Die „Lücken“, also das, was Du abgezogen hast, bleiben, um den Kantenaufwand einzupreisen.
Für mich ergibt dies aber absolut keinen Sinn. Da ich ja Materialkosten und Arbeitskosten auf die m² bezahle
Dir steht es frei, jmd anders zu nehmen. Mehr gibt es doch da gar nicht zu sagen. Wenn der Preis nicht gefällt, geht es ins nächste Geschäft oder erfolgt eine neue Angebotsanfrage.
 
M

Martial.white

Wie schon gesagt, das kompensiert den Mehraufwand den er durch die Fenster hat.
Würde mit weniger Fenster wahrscheinlich realistisch gerechnet eher günstiger werden weil mehr zusammenhängende Fläche da ist.
 
O

Osnabruecker

Sei doch froh, das er sich die Mühe macht für das Angebot schon ein Aufmaß zu machen.

Was wäre denn los, du hättest selbst 160 m2 angefragt und dann wärst du auf Grund der DIN bei der Rechnung auf die 220 m2 gekommen.
 
Winniefred

Winniefred

Also ich finde wenn man schon ein Angebot nach Aufmaß macht, dann doch bitte auch nachvollziehbar. Ich kenne Aufmaß auch nur inklusive Angaben zu Ecken/Laibungen und nicht einfach so überschlagen. Wenn es so in der DIN steht mag es überschlagen stimmen (und die Rechnung wird ja dann detailliert erstellt), aber wer liest sich als Laie eine DIN durch? Ein Hinweis im Voraus oder auf dem Angebot wäre doch dann nett.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
17Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
18Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
19Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
20Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? - Seite 221

Oben