Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?

4,80 Stern(e) 14 Votes
M

Marvinius

Und im Realitätsfall geht das aktuell nur wenn du richtig viel Geld hast. Die oberen 10% nach Einkommen dürften da nicht reichen, das muss dann eher die oberen 2-5% sein. Wir reden hier also von einem Idealfall der in der Realität praktisch nicht anwendbar ist. Entweder man reisst sich am Riemen und lebt halt etwas sparsamer oder man lässt die Finanzierung länger laufen. Deine Preise sind halt leider absolut weit von den jetzigen entfernt, bei mittlerweile höherem Zins.
Und im Realitätsfall geht das aktuell nur wenn du richtig viel Geld hast. Die oberen 10% nach Einkommen dürften da nicht reichen, das muss dann eher die oberen 2-5% sein. Wir reden hier also von einem Idealfall der in der Realität praktisch nicht anwendbar ist. Entweder man reisst sich am Riemen und lebt halt etwas sparsamer oder man lässt die Finanzierung länger laufen. Deine Preise sind halt leider absolut weit von den jetzigen entfernt, bei mittlerweile höherem Zins.
Wenn die Finanzierung länger und deutlich in die Rente läuft, hast man in Endeffekt den Vermieter gegen die Bank eingetauscht. Vorteil: Die Bank interessiert sich nur für die monatlichen Zahlungseingang und macht Dir viel weniger Vorschriften als der Vermieter
 
F

Frankenbaby

Man da fühlt man sich gleich so richtig arm.
Da kann ich wirklich nicht mithalten. Ich habe 1400 Netto und einen Firmenwagen mit Sprit zur privaten Nutzung.
Meine Frau bekommt noch 1000 Euro Netto. Etwas Geklecker noch und wir haben nicht mal 3000 Euro Monatseinkommen.

Egal, unser Haus ist bezahlt. Dafür brauchte es auch keinen Kredit. Der Mercedes ist auch bezahlt. Zwar schon etwas älter, aber bezahlt.
Wir können in Urlaub fahren, wir gehen auch mal essen und freuen uns in unserem großen Garten mit Pool.

Nein , nichts geerbt oder geschenkt bekommen. Alles schön self made.

Wir sparen auch ordentlich jeden Monat und haben auch noch sechsstelliges Eigenkapital. Jetzt kaufen wir uns noch ein schönes Wohnmobil und gehen bisschen auf Reisen.

Alte Weisheit. Reich wird man nicht durch das was man verdient, sondern durch das was man nicht ausgibt.

Ich wüßte nicht warum ich mir mit einem Einkommen von 9000 Euro meine finanzielle Freiheit in jungen Jahren für den Rest meines Lebens aufgeben sollte. Da stehen einem alle Wege offen. Das muss nicht unbedingt ein Kredit von 700.000 Euro für ein Haus sein. Ausser man ist Krösus!
 
B

BackSteinGotik

Und im Realitätsfall geht das aktuell nur wenn du richtig viel Geld hast. Die oberen 10% nach Einkommen dürften da nicht reichen, das muss dann eher die oberen 2-5% sein. Wir reden hier also von einem Idealfall der in der Realität praktisch nicht anwendbar ist.
Exakt. In diesem Fall hier sind die Kosten für den Grund ja schon ziemlich "günstig" - für die Zeiten vor der Zinswende. Wenn man sich hier die Projekte anschaut, waren die Preise eher um die 200.000€ +/- 50.000€ - oft variierte dann nur die Größe je nach Gegend. Darauf kommt ein Haus, das Pi*Daumen auch irgendwas um die 400.000€ plus Nebenkosten benötigen wird.
650.000€ Objektwert, nehmen wir 200.000€ + alles weitere als Eigenkapital an, kommt aktuell eine Rate von 2500€ raus, um das in 20 Jahren bei 3,5% zu tilgen. D.h. du benötigst 7500€ im Monat und >200.000€ Eigenkapital - für etwas, was wohl eher preislich noch durchschnittlich ist.
Jede 50.000€, die die Annahmen mehr an Ballungsgebietspreise bewegen, machen sich gut in Eigenkapital & Rate bemerkbar. Bei 850.000€ für das Projekt, und >300.000€ Eigenkapital sind wir dann bei 3000€ Rate und den "berühmten" 9000€ netto.. ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn die Finanzierung länger und deutlich in die Rente läuft, hast man in Endeffekt den Vermieter gegen die Bank eingetauscht. Vorteil: Die Bank interessiert sich nur für die monatlichen Zahlungseingang und macht Dir viel weniger Vorschriften als der Vermieter
Keiner redet davon die Finanzierung in die Rente laufen zu lassen, dazu sind die beiden noch zu jung. Man muss nur das Dogma von den Dritteln fallen lassen ;)
 
M

Marvinius

Keiner redet davon die Finanzierung in die Rente laufen zu lassen, dazu sind die beiden noch zu jung. Man muss nur das Dogma von den Dritteln fallen lassen ;)
Ganz so dogmatisch bin ich ja nicht: bis 1/3 vom Netto ist komfortabel zwischen 1/3 und 50% liegt so eine Grauzone: Kann man schaffen, kann auch schief gehen und bei >50% ist so eine Todeszone: Geht mit großer Wahrscheinlichkeit in die Hose...
 
Tolentino

Tolentino

Warum nicht, bis die in Rente sind sind 9000 EUR der Hartz 4 Satz oder hoffentlich bedingungsloses Grundeinkommen...
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
6Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
7Bedarfsplanung Haus-Finanzierung - Seite 224
8Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
9Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
10Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
11Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
12Fehler in der Finanzierung? - Seite 13282
13Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
14Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
15Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
16Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
17Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
18Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
192 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
20Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30

Oben