Einfamilienhaus Planung für Laien

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

frsytiwo

Wir sind noch ganz am Anfang mit unserer Planung für unser Haus und möchten Schlüsselfertig bauen. Wir haben auch schon erste Skizzen mit Grundrissen angefertigt. Da wir kaum Ahnung auf dem ganzen Gebiet haben möchten wir gerne wissen an was muss alles gedacht werden? Das Grundstück haben wir schon und mit der Finanzierung gibt es auch keine Probleme aber wie geht es jetzt weiter.
 
11ant

11ant

aber wie geht es jetzt weiter.
Ein guter erster Schritt wäre, den Fragebogen (hier in der Grundrissrubrik oben angepinnt) auszufüllen.
Wir haben auch schon erste Skizzen mit Grundrissen angefertigt.
Skizzen sind sehr gut, bleibt möglichst lange dabei, d.h. vermeidet den beliebten Anfängerfehler, früh exakt und womöglich noch mit Häuschenmalsoftware zu planen.
Das Grundstück haben wir schon
Nur ausgesucht oder auch schon gekauft ? - je mehr Details über das Grundstück wir wissen, desto besser können wir "mitplanen". Nur Fakten zählen, keine gefühlt oft fehleingeschätzte Ebenheit des Geländes. Welchen Rechtsrahmen hat das Grundstück (Bebauungsplan, §34 ?).
 
F

frsytiwo

Grundstück ist gekauft und ist 575 m³ groß. Das Gelände ist eben aber zum Rechtsrahmen kann ich auf die schnelle nichts sagen.
 
O

Osnabruecker

Hui... Das kann interessant werden.

Grundstück schon gekauft, ohne zu wissen, was dort gebaut werden darf. Und wenn es z.B. nur ein Bungalow werden darf?

In dem anderen Thread fragst Du, wer dir die Pläne zeichnet, hier sagst Du, du willst schlüsselfertig bauen. Es fehlt an Informationen von deiner Seite aus.

Der Klassiker für Schlüsselfertig ist ein Fertighaus von einem Generalunternehmer. Der zeichnet dann auch deine Pläne.
Mein Tipp: gehe in einen Musterhauspark, dort sind einige Hersteller, guck dich um was gefällt und Rede mit den Leuten dort.
Du kannst auch im Internet schauen welche Anbieter ca. deine Wünsche umsetzen in deren Beispielhäusern.

Falls es sehr individuell werden soll könnte es eher in Richtung Architekt mit Einzelvergabe gehen. Da hättest du auch einen Ansprechpartner der an deiner Seite ist (dir aber auch bis zu 10% der Bausumme abnimmt).

Da du anscheinend bisher dich noch nicht tiefer mit der Materie beschäftigt hast (Was darf überhaupt gebaut werden...) solltest du dich generell erst mal ins Thema Bauen einlesen. Ansonsten sehe ich schwarz

Gutes Gelingen!
 
seat88

seat88

Eigene Pläne haben, und dann Schlüsselfertig bauen wollen ist sicherlich schwierig. Dann lieber zum GU gehen, ein Haus von der Stange nehmen und dieses schlüsselfertig bekommen. Das ist sicherlich mit viel weniger grauen Haaren verbunden als eure Idee...
 
Tassimat

Tassimat

Hui... Das kann interessant werden.

Grundstück schon gekauft, ohne zu wissen, was dort gebaut werden darf. Und wenn es z.B. nur ein Bungalow werden darf?
Ich bin mir sicher, der Thread-Ersteller hat nur die Formulierung nach dem "Rechtsrahmen" um die späte Uhrzeit missverstanden. Einfacher ausgedrückt geht es ja nur darum, ob es einen Bebauungsplan gibt und wie der aussieht.

Das wird schon alles noch.

Also wie gesagt: Diesen Fragegoben hier ausfüllen, die Skizze hier einstellen und dann gehts es schon automatisch ein gutes Stück voran
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Planung für Laien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
3Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
9Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
10Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
11Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
12Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
13Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
14Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? - Seite 315
15Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 7117
16Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10
17Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
18Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück 34

Oben