Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
DaSch17

DaSch17

Hier kommt wie versprochen ein kleines Update:

1.) Der ortsansässige GU ist für uns leider schon ausgeschieden. Leider liegen wir mit unserem Bauort nicht mehr in deren Wirkungskreis (27min. bzw. 31 Km vom Firmensitz entfernt). Mein persönlicher Eindruck ist allerdings, dass deren Auftragsbücher voll sind und daher aktuell nur noch lukrative Großprojekte angenommen werden. Sehr schade!

2.) Schäfer-Haus ist auch bereits aus dem Rennen. Wir hatten zwecks Terminvereinbarung ein langes Telefonat mit dem für uns zuständigen Hausverkäufer. Von Anfang an passte die Chemie zwischen uns nicht. Auch nach dem Telefonat hatten wir irgendwie kein gutes Gefühl. Daher haben wir schließlich von einem Vor-Ort-Gespräch abgesehen.

3.) Das Telefonat zwecks Terminvereinbarung mit dem Hausverkäufer von Büdenbender-Haus war hingegen sehr positiv. Wir haben ein richtig gutes Gefühl und freuen uns schon auf den Termin. Vielleicht lag es jedoch auch daran, dass wir den Hausverkäufer über ein paar Ecken privat kennen. Anfang April haben wir dann unser Erstgespräch vor Ort.

4.) Mit den übrigen FH-Firmen konnten wir ebenfalls schon Gesprächstermine vereinbaren. Die Erstkontakte waren allesamt angenehm. Schwörerhaus und Bien-Zenker sind Mitte Mai dran. Bei Hanse Haus sind wir dann Ende Mai.

5.) Mit Weberhaus haben wir bislang noch nicht gesprochen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so genau warum...

Im Prinzip haben wir jetzt noch „freie Plätze“ zu vergeben. Wir werden Euren Rat befolgen und das Gespräch mit einem ortsansässigen Architekten suchen. Ferner möchten wir uns mal Nordhaus näher anschauen. Deren Internetseite machte auf uns einen positiven Eindruck. Vielen Dank für den Tipp.

Die Suche nach einem neuen GU-Kandidaten gestaltet sich mitunter schwierig. Kurz gesagt, es gibt nicht sehr viele in unserer Region...

Gleiches gilt für die Suche nach einem geeigneten Architekten. Worauf sollte man hier bei der Auswahl achten?
 
M

Müllerin

Die Kinder werden –wenn Sie klein sind – natürlich im Elternbad gebadet. Ab Teenager–Alter gibts dann halt nur noch Dusche Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen, oder?
Jungs wir es meistens egal sein. Mädchen werden es euch wohl Übel nehmen. Ich hätte es total blöd gefunden nicht mehr baden zu dürfen.

Wozu braucht ihr einen Architekten, FH Leute haben doch ihre eigenen oder nicht...?
 
face26

face26

Gleiches gilt für die Suche nach einem geeigneten Architekten. Worauf sollte man hier bei der Auswahl achten?
Mundpropaganda! Hört Euch um. Kennt ihr niemanden der mit Architekt baut oder gebaut hat fragt wie zufrieden die waren oder ob sie den Eindruck hatten, dass der Architekt des Nachbarn sich mehr gekümmert hat usw. Falls nicht dann mal an einem schönen Samstag in den umliegenden Neubaugebieten spazieren gehen und die Hausbesitzer bei der Gartenarbeit ansprechen.
 
S

Snowy36

KFW 55 erreichst du mit einem Massivhaus aber auch locker .
Und bedenke dass es eigentlich egal is wie nett du den Verkäufer findest , denn mit dem hast du nach Unterzeichnung des Vertrages nichts mehr zu tun !
Ich empfehle einen Musterhauspark u weitere regionale Anbieter anzufragen ....
 
Pinky0301

Pinky0301

Sehe kein Problem, wenn die Wanne im Elternbad steht. War bei uns auch so. Wenn ich baden wollte, bin ich eben ins andere Bad gegangen.
 
DaSch17

DaSch17

Wozu braucht ihr einen Architekten, FH Leute haben doch ihre eigenen oder nicht...?
Stimmt. Aber wir würden uns gerne als Alternative zum FH-Anbieter auch mal noch von einem Architekten beraten lassen.

Unser Wünsch wäre, dass der Architekt die Planung und die Bauleitung/-Revision übernimmt (Vergabe der einzelnen Gewerke etc.). Im Prinzip wie ein GU - falls es überhaupt Architekten gibt die sowas machen?!


Sehe kein Problem, wenn die Wanne im Elternbad steht. War bei uns auch so. Wenn ich baden wollte, bin ich eben ins andere Bad gegangen.
Sehe ich auch so. War in unseren Elternhäusern im übrigen auch nicht anders.
Irgendwo muss man m. E. auch mal Prioritäten setzen und die Kosten im Blick behalten. Finde, dass die Kinder überhaupt ein eigenes Bad haben sollen, ist purer Luxus und keineswegs Standard...


——-
Wir haben uns heute noch mal Infomaterial von Kern-Haus (regionaler Massivhausanbieter) bestellt. Allerdings haben wir irgendwie Vorbehalte gegen eine Duotherm-Außenwand. Eine diffusionsoffene Wand wäre uns schon lieber... Hat jemand schon Erfahrungen mit Duotherm-Wänden gemacht?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5044 Themen mit insgesamt 100357 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
3Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus - Seite 323
4Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm - Seite 349
5DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte? 19
6Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
7Bauträger oder freier Architekt 26
8Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
9Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
10Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
11Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 21212
12Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747
13ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
14Sind 5 Meter Grundrissbreite zu schmal? - Seite 215
155,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? - Seite 533
16Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
17Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 442
18Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? 17
19Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 974
20Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 5106

Oben