Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€

4,00 Stern(e) 8 Votes
C

Curly

euer Haus kostet also 260 + 30 Baunebenkosten + 150 Grundstück, also 440 TEuro. Eure drei Darlehen zzgl. Eigenkapital ergeben 430 TEuro, das passt doch nicht ganz, oder? Zu den veranschlagten 260000 Euro für das Haus kommen doch noch die Kosten für Bodenbeläge und Malerarbeiten, außerdem sehe ich nicht einen einzigen Euro für die Bemusterungskosten. Die Außenanlagen machen sich auch nicht nach und nach wenn dafür monatlich überhaupt nichts mehr übrig bleibt. Alleine eine Gartenhütte, Gartengeräte, Pflasterung rund ums Haus kosten schon viele Tausend Euro, die kann man sich nicht von ein paar übriggebliebenen Euros jeden Monat zusammensparen. Ich würde mir das vorher genau überlegen, auch wenn man alles selbst macht, kostet es doch einiges an Geld.

LG
Sabine
 
H

HilfeHilfe

Hallo , erst musste ich auch schlucken wegen Einkommen . Aber ihr habt ja ein gesundes Eigenkapital angespart . Du hast ja auch einen Hebel mehr zu verdienen da aktuell Teilzeit . Rentenversicherung ist so eine Sache . Ob es für euch Sinn macht ? Mag sein ... ob es für Kinder Sinn macht ? Naja ... das wird eh wieder zum Auto Kauf bei Volljährigkeit benutzt . Dann eher in Riester umschichten und Kind Zuschuss abgerufen . Bitte auch das Bau Kindergeld beachten was kommt . Anschlussfinanzierung ist dem Risikoapettit geschuldet . Leistet ihr viel Sondertilgung würde ich auch Bausparvertrag verzichten ....
 
D

denz.

50k€ Staatl. Baudarlehen
0.5% Zinsen
Herzlichen Glückwunsch!
Bei uns in MeckPomm gibt’s sowas leider nicht. Hier bei uns gehen die Banken dazu über den Wert der Immobilie auf fast die Hälfte des tatsächlichen Bauwertes festzulegen. Dadurch wird’s selbst mit ordentlich Eigenkapital schwierig an die 2% Zinssatz zu kommen.
 
M4rvin

M4rvin

euer Haus kostet also 260 + 30 Baunebenkosten + 150 Grundstück, also 440 TEuro. Eure drei Darlehen zzgl. Eigenkapital ergeben 430 TEuro, das passt doch nicht ganz, oder? Zu den veranschlagten 260000 Euro für das Haus kommen doch noch die Kosten für Bodenbeläge und Malerarbeiten, außerdem sehe ich nicht einen einzigen Euro für die Bemusterungskosten.
Die Eigenleistungen werden da auch noch mit eingerechnet. Ist irgendwie so von der Labo berechnet/gefordert.
Die Kosten für Bodenbeläge sind im Hausbau mit eingerechnet, wir könnten da dann welche für 30€/qm aussuchen.

Im Großen und ganzen ist eigentlich alles Bemustert, evtl kommen noch 150€ für ein anderes Waschbecken dazu.

Erzähl doch mal etwas mehr was zudem Haus, liegt ja schon bei über 2200€ pro m².
Hab jetzt Grad nichts genaues zur Hand...
Satteldach mit doppelter Gaube für die beiden Kinderzimmer, Fußbodenheizung, einbruchsichere Fenster und Heizung entweder Wärmepumpe oder Gas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Hallo , erst musste ich auch schlucken wegen Einkommen . Aber ihr habt ja ein gesundes Eigenkapital angespart . Du hast ja auch einen Hebel mehr zu verdienen da aktuell Teilzeit . Rentenversicherung ist so eine Sache . Ob es für euch Sinn macht ? Mag sein ... ob es für Kinder Sinn macht ? Naja ... das wird eh wieder zum Auto Kauf bei Volljährigkeit benutzt . Dann eher in Riester umschichten und Kind Zuschuss abgerufen . Bitte auch das Bau Kindergeld beachten was kommt . Anschlussfinanzierung ist dem Risikoapettit geschuldet . Leistet ihr viel Sondertilgung würde ich auch Bausparvertrag verzichten ....
Genau, das für die Kinder sollte für sowas wie Führerschein/Auto gedacht sein.
Ich denke aber mal, dass ich meine 70€ eher weglassen Sollte, um etwas mehr fürs Haus zu Haben, oder?
 
C

Curly

denk auch an den Elektriker, Sat-Schüssel und die ganzen Extra-Dosen, kostet auch nicht wenig.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Wieviel Ersparnis durch Baumaterial zum Quasi-Großhandels-Eigenkapital? 26
4Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
5Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
6Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
8Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
14Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
15Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
18Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
19Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
20Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11

Oben