Einfamilienhaus KFW 70 Kosten Kalkulation realistisch?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

Rocky267

Hallo liebe Forum Mitglieder,

wir sind bereits Hausbesitzer (vorhandenes Objekt erworben) planen nun aber eventuell einen Neubau.
Nun waren wir bei einigen Fertighausherstellern. Massivhaushersteller folgen noch.
Ergebnis der ganzen Gespräche ist nun das wir verunsichert sind da die Preise
für vergleichbare schlüsselfertigen Häuser sehr unterschiedlich bzw. schwer nachvollziehbar sind.
Ich würde mir wünschen einige offene Meinung,Anregungen bezüglich unserer Kostenaufstellung zu erhalten
ob diese realistisch ist oder wir hier zu knapp planen.

Vorab vielen Dank!!!

Erstmal zu unserem Wunsch in kürze:

Einfamilienhaus Kfw 70 : 150-170 m/2 Gesamtwohnfläche mit Keller
Dachneigung 28°, Kniestock ca. 150, viele große Fenster.

Kostenaufstellung:
Haus Schlüsselfertig ohne Eigenleistung 220.000€
Keller: 38.000€
Weiße Wanne: 13.000€ (soll wohl nötig sein Preis?)
Nebenkosten: 35.000€
Garage: 20.000€
Keller Treppe: ca.5.000€

Gesamtpreis; 331.000€

Zusätzlich Hof und Garten ca.15.000€-20.000€ (das werden Eigenleistungen)

Nebenkosten detaliert:
Kosten Gasanschluss 982,00 €

Kosten Stromanschluss 1.480,55 €
Kosten Hausanschluss Wasser &Abwasser 2743

Kosten Bodengutachten 500€



Kosten Vermessung 2.582,30 €

Kosten Baugenehmigung 600,00 €

Kosten Prüfstatiker 2.000,00 €

Kosten Mitgliedschaft Bauherren-Schutzbund 184,00 €

Kosten Baubegleitung 1.944,00 €



Kosten Aushub 4.000,00 €

Abfuhr überschüssige Erde 4.940,00 €

Baustraße und Kranstellplatz 210,00 €

Notar und Gerichtskosten 6.000,00 €

Kosten Telefonanschluss 579,77 €

Regenwasserentsorgung 4.000,00 €

Gesamt:32687€
 
B

Bauexperte

Hallo,

Einfamilienhaus Kfw 70 : 150-170 m/2 Gesamtwohnfläche mit Keller
Dachneigung 28°, Kniestock ca. 150, viele große Fenster.

Kostenaufstellung:
Haus schlüsselfertig ohne Eigenleistung 220.000€
Keller: 38.000€
Weiße Wanne: 13.000€ (soll wohl nötig sein Preis?)
Nebenkosten: 35.000€
Garage: 20.000€
Keller Treppe: ca.5.000€

Gesamtpreis; 331.000€
Ausgehend von 160 qm dürfte der Neubau ca. TEUR 248 erfordern; nochmals TEUR 45 für den Nutzkeller. "Weiße Wanne" hängt davon ab, welche Bodenverhältnisse der Bodengutachter antreffen wird. Können TEUR 8 aber auch TEUR 12 werden. Garagenkosten hängen von der Bauart und Größe ab; der Kellerzugang kostet in etwa TEUR 7 ohne Belag.

Nebenkosten detaliert:
https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-baunebenkosten.9737


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

Die Kalkulation ist schonmal nicht schlecht.
Leg dir noch 10-15k für Unvorhergesehenes auf die Seite und es sollte machbar sein. Beim Haus gibt es natürlich große Preis- und Qualitätsunterschiede. "Schlüsselfertig" verwenden viele Hausbauer mit dem Zusatz (ohne Boden und Malerarbeiten). Dafür kannst du dann nochmal Geld einplanen. Je nachdem wie viele Fenster, welche Haustür, wie viel Elektrik (LAN, Kabel, Satellit, BUS, Elektr. Rollläden) und Ausstattung man in das Haus plant ist nach oben kein Limit gesetzt. Für 220k € sollte man aber ab Oberkante Fußboden ein solides Haus mit normalen Standard durchaus hinbekommen.
 
R

Rocky267

Die Kalkulation ist schonmal nicht schlecht.
Leg dir noch 10-15k für Unvorhergesehenes auf die Seite und es sollte machbar sein. Beim Haus gibt es natürlich große Preis- und Qualitätsunterschiede. "Schlüsselfertig" verwenden viele Hausbauer mit dem Zusatz (ohne Boden und Malerarbeiten). Dafür kannst du dann nochmal Geld einplanen. Je nachdem wie viele Fenster, welche Haustür, wie viel Elektrik (LAN, Kabel, Satellit, BUS, Elektr. Rollläden) und Ausstattung man in das Haus plant ist nach oben kein Limit gesetzt. Für 220k € sollte man aber ab Oberkante Fußboden ein solides Haus mit normalen Standard durchaus hinbekommen.
hab ca. 30€ Reserve da die Kosten doch sehr schwer kalkulierbar sind auf der Seite
 
R

Rocky267

Hallo,


Ausgehend von 160 qm dürfte der Neubau ca. TEUR 248 erfordern; nochmals TEUR 45 für den Nutzkeller. "Weiße Wanne" hängt davon ab, welche Bodenverhältnisse der Bodengutachter antreffen wird. Können TEUR 8 aber auch TEUR 12 werden. Garagenkosten hängen von der Bauart und Größe ab; der Kellerzugang kostet in etwa TEUR 7 ohne Belag.


https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-baunebenkosten.9737


Liebe Grüsse, Bauexperte
wären rund 40.000€ höhere Kosten, vielen Dank
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus KFW 70 Kosten Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
5Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
6Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 241
7Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
8Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
9Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
10Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü 12
11Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
14Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
15Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
20Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38

Oben