Einfamilienhaus in Südhanglage auf 900 m ü.NN

4,20 Stern(e) 6 Votes
P

philipok_de

Hallo Forum,
ich möchte euch gern das Ergebnis unserer Arbeit mit dem Architekten vorstellen und Feedback dazu einholen.
Wir werden zu fünft im Haus Leben. Da wir einen großen Freundeskreis haben und von der Stadt aufs Land ziehen und dabei hoffe, dass uns unsere Freunde regelmäßig besuchen kommen, haben wir ein Gästezimmer inkl. Bad (Dusche, WC) geplant. Das kann später als Pflegezimmer genutzt werden, falls ein Elternteil allein zurück bleibt und bei uns leben möchte.
Als Heizsystem ist eine Sole-Wärme-Pumpe geplant und ein wasserführender Kamin (EG). Da das Haus völlig unverschattet mit der einen Dachhälfte komplett nach Süden ausgerichtet steht, planen wir die Dachhälfte großflächig mit Photovoltaik-Modulen zu belegen. Das Haus wird so hoch, dass man das Dach im Grunde kaum sehen wird.
Das KG soll zur Hälfte gewerblich genutzt werden mit:
  • kleines Büro
  • Naturheilpraxis inkl. Patienten-WC
Daher auch der separate Eingang. Alternativ könnte im KG eine Ferienwohnung platziert werden, falls es zu einer Umnutzung käme.
Außerdem haben wir die Waschmaschine + Trockner im KG geplant mit einem Wäscheschacht vom OG über EG bis in den Keller.
Nun bin ich gespannt auf eure Ideen zur Optimierung.
efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-1.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-2.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-3.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-4.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-5.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-6.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-7.png

efh-in-suedhanglage-auf-900-m-uenn-353047-8.png
 
H

haydee

Reicht euch das bisschen Schrank im Elternschlafzimmer?

Warum hat Kind 3 einen Zugang zum DG der Rest nicht?

Gast und Bad währen breitere Türen gut
 
kaho674

kaho674

Mmh, da ist einiges an Geschmackssache dabei, wofür ich mich persönlich leider gar nicht erwärmen kann. Zum Beispiel mag ich diese Schlafkojen der Kinder unter dem Dach ohne Stehhöhe überhaupt nicht. Betten machen wird da zur Qual. Wer sich das mal irgendwann ausgedacht hat, gehört m.E. ausgepeitscht. Auf den ersten Blick mag das ja "cool" sein und so "gemütlich". Im Alltag ist das Gekletter einfach nur nervig und wenn die Kinder älter werden, wird das ewige Kinderbett schon beinah peinlich.

Für fünfeinhalb Zimmer ist das OG auch einfach mal zu klein. Man sieht ja, dass das Schlafzimmer ein Witz ist. Weder steht da ein Schrank, wo die Klamotten alle unter kommen (ganz zu schweigen von Bettwäsche & Co) noch kann man von 2 Seiten ans Bett treten. Der Wandschläfer muss von unten rein-jumpen. Und das im Neubau bei dem Preis? Das Minibad ist auch reichlich eng, da möchte ich mich nicht abtrocknen müssen.

Während im Keller der Platz m.E. großzügig verschwendet wird, ist es in den oberen Etagen überall zu eng. Wozu braucht es unten 2 große Eingangsflure? Streicht doch einen weg und nutzt den gewonnenen Platz für das Gästezimmer. Das jetzige Gästezimmer wird Schlafzimmer und die Kinder bekommen oben alle ein ordentliches Zimmer. Möglich wäre auch, dass Gästezimmer dem Wohnraum zuzuschlagen (eine Befreiung) und im OG nur das Kinderbad zu streichen. Flur etwas schmaler und normale 4 Schlaf-Zimmer mit 1 Bad. Das man mal ne Treppe laufen muss zum Duschen sehe ich weniger problematisch, als ins Bett zu klettern oder keinen Kleiderschrank zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus in Südhanglage auf 900 m ü.NN
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
2Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
3Schlafzimmer im Keller 13
4Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
5Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
6Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
7Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1067
9Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
10Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche - Seite 430
13Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
14Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
15Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 227
17was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 344
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
20Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647

Oben