Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

pagoni2020

Der Erker wird jetzt gerade keine 45 Grad Ecken mehr also 90 Grad jetzt
,,,,,,und gerade da fängt es dann m.E. an, gefährlich zu werden, wenn mein etwas schlüssig konzipiertes (wenn dieses Haus gefällt) beginnt hier und da zu ändern und auch in die Fassade einzugreifen. Wenige geänderte Details bereits sind in der Lage ein Gesamtes zu optisch schädigen.
Für mich ist so ein Erker ja immer irgendwie Gelsenkirchener Barock.
Mir geht es da ähnlich und ich hatte gehofft, dies wäre zwischenzeitlich sogar verboten worden, weil ich Dussel mir vor vielen Jahren so ein Ding habe hinschwätzen lassen fürs Treppenhaus. Sop ein rechteckiger Erker würder bei mir eher unter Vorsprung/Versatz laufen alleine weil ich das Wort schon nicht hören möchte aus genannten Gründen.
Mal gespannt, für welches aktuelle Musthave wir uns in 10-20 Jahren ärgern und schämen werden-
 
Climbee

Climbee

Der Erker wird jetzt gerade keine 45 Grad Ecken mehr also 90 Grad jetzt
Auch dann ist er immer noch völlig sinnbefreit und kostet nur Geld.
Spart euch das Geld für den Erker und erkauft euch dafür lieber Handwerksleistung anstatt EL.

Irgendwo hab ich was von modernem Holzhaus gelesen, jetzt aber doch traditionelles Schwedenhäuschen (da paßt der bestehende Entwurf besser). Was mich aber immer noch mit dem Bauchgefühl zurück läßt, daß ihr selber noch nicht so ganz wißt, wo die Reise hin geht.
Es gibt übrigens auch eine moderne Interpretation des Schwedenhauses. Googelt mal "trivselhus" - ich glaube, die deutsche HP dieses Herstellers gibt es nicht mehr, ich empfehle eh die schwedische Original-HP (das ist ganz einfach das trivselhus mit .se). Die bauen zwar, soviel ich weiß, nicht mehr in Deutschland, aber mal nur so zur Inspiration. Da sind sehr gute Beispiele von modernen Schwedenhäusern dabei, auch z.T. auf kniffeligen Grundstücken. Guckt euch da einfach mal durch.

Und noch immer ist das Schlafzimmer, der Raum, der nur nachts genutzt wird, der schönste Raum des OGs - die Kinder (bzw. irgendein Raum, den man tagsüber nutzen könnte) kommen in die dunkle Ecke. Finde ich immer noch nicht genial.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
2Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
3Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
5Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
6Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
7Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
8Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
9Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
10Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
11Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
12Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
13Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
14Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
15Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
16Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
17Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
18Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
19Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
20Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347

Oben