Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?

4,10 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Wir sind bei 1900 Euro pro qm und wie ich finde ohne viel Schnick - Schnack
Qualitativ hochwertige Ausstattung, aber recht schlicht. Keine großformatigen Fliesen, nur weiße Wände (für den Rest sorgt schon das Töchterchen) etc.

Mir fällt auf das die Kinderzimmer unterschiedlich groß sind. Das könnte später mal für Auseinandersetzungen sorgen. Nur eine Lösung fällt mir nicht ein.
Bin eh nicht so kreativ.
Evtl. später mal den Elternbereich in den Spitzboden und im OG Kinderbereich mit Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum (da fällt eh die meiste Wäsche an) Und im EG den Arbeitsraum
 
C

Caidori

Bauart auch westliches Münsterland und wir haben alle Angebote vorliegen und kommen auch in etwa auf den Preis. Scheint hier bei uns - so wie man es auch über Bekannte die bauen mitbekommt - ein üblicher Preis zu sein.
Zumindest wenn man mit Architekt und Einzelvergabe baut.

Lg
 
zehn0813

zehn0813

Bauart auch westliches Münsterland und wir haben alle Angebote vorliegen und kommen auch in etwa auf den Preis. Scheint hier bei uns - so wie man es auch über Bekannte die bauen mitbekommt - ein üblicher Preis zu sein.
Zumindest wenn man mit Architekt und Einzelvergabe baut.

Lg
Auf welchen Preis?
Die hier veranschlagten ~2000,00€/qm?
Oder auf den Preis der Kostenschätzung unseres Architekten?

Gruß,
Sebastian
 
C

Caidori

@ Sebastian, eures Architekten.
Der Schnitt im Bekanntenkreis liegt bei ~ 1500-1700 Euro, bei normaler Ausstattung.
 
zehn0813

zehn0813

Okay.
Dann liege ich mit meinen 1700,00€/qm ja nicht so verkehrt.

Aber erstmal den Grundriss ins Ziel bringen und dann, auf dessen Grundlage, die Kosten versuchen zu planen.

Hat jemand eine Idee hinsichtlich der Erschließung des Wohn-/Esszimmers?

Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben