Einfamilienhaus für 180t € möglich?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Das sind hier in SH übliche Preise. Es baut ein Mittelständler von der Insel Fehmarn, der um 40 Einfamilienhaus im Jahr schafft, nur regional anbietet, fast ohne Subunternehmer auskommt, da er fast alle Gewerke selbst hat.
Erdarbeiten sind schon abgerechnet. Statt 2000,- 6900,- wegen Hanglage, das wusste ich aber. Er hatte mir um 4 netto Aufpreis prognostiziert. Unsere Kinder bauten mit ihm, zig andere, die ich kenne auch, das ist schon alles ok so.
 
Y

ypg

Es ist ein Unterschied, ob im Norden oder Süden gebaut wird. Außerdem die Handwerker aus dem ländlichen oder städtischen kommen.
Nordlys hat alle positiven Extreme bei sich. Kleines Unternehmen aus der Region, wo Mundpropaganda, Wort und Handschlag zählen.

Wenn man natürlich mit einem überregionalen Häuslebauer baut, müssen die Kosten für Werbung und Office mit bezahlt werden.

@Nordlys
Insofern solltest Du nicht davon ausgehen, dass die anderen etwas falsch bei ihrer Auswahl machen oder Deine Kosten auch für andere machbar sind.
Auch Dein Grundstück ist in allgemeiner Sicht ein Schnäppchen,
aber es scheint auch etwas Pampa zu sein, dass die Gemeinde halt alles dran tut, dass die Familien im Ort bauen


In aller Kürze Grüsse
 
T

toxicmolotof

Für 4600 Euro habe ich Nichtmal mein Material auf Eigenkapital-Basis für die Elektroinstallation bekommen. Aber da machen sich vermutlich Unterschiede bemerkbar. Für den Preis vermutlich 1*Basis....
 
Nordlys

Nordlys

Es war doch das Thema, ob man für 180 ohne Grundstück bei sehr viel Eigenleistung ein 140qm Haus errichten kann? Nur deshalb beispielhaft habe ich ja die preise reingestellt, damit der TE Eröffner sieht, wie sich die einzelnen Gewerke aufgliedern und wo er nennenswert was mit Muskelkraft, fachkundiger Hilfe etc. deutlich sparen kann. Mir ist schon klar, täte das jemand mit Stuttgarter Preisen sähe das anders aus. Aber das ist ja egal, die Relationen sind es doch, oder? Den Ytong im Baustoffhandel müsste er doch in Werweiswo auch zum ähnlichen Kurs kriegen wie hier. Den Mörtel wohl auch etc....Ich bin nach wie vor der Ansicht, das Vorhaben ist sportlich, so nannte ich es viel weiter oben. Aber bei geeignetem Baugrund ohne viel Erdarbeitsaufwand und bei guter Hilfe nicht unmöglich. Erst Mal Mut machen, das Rechnen und Entscheiden kann ihm eh niemand abnehmen. nicht gleich sagen, geht gar nicht, weil man sich das für sich selbst nicht vorstellen kann.

Zu Yvonne: Nein, ich denke nicht, wirklich nicht, das andere alles falsch machen. Nur....es entsteht hier im Forum leicht der Eindruck, unter 400 brauchste gar nicht anfangen. Bei uns ist es nicht Pampa, sondern ein Seebad mit Hotels, Promenade etc. nur: Das Grundstück ist für uns Einheimische schon günstig mit 115 pro qm. (Dafür nimmste etwas mehr an qm als im Süden) - Wir scheinen aber tatsächlich in SH (und MVP) anders, also more basic zu bauen. Ich kenne kein neueres Haus mit Keller. Ich kenne hier niemanden, der Rollläden kauft. Oder gar App gesteuerte Haustechnik. Teure Zäune sind eher selten. Mit Splitt aufgekippte simple Auffahrten normal. Die Häuser sind kleiner, unseres 13,5 mal 10 als Bungalow. Hohe Kniestöcke, gar Stadtvillen kaum vorhanden. Viele bauen nur KFW 55 oder ganz basic. Ankleiden, Speisekammern gibt es meist nicht. Haustüren sind aus Kunststoff, nicht Aluminium. Der Baugrund ist meist unproblematisch. Steigungen sind da, aber moderat. All das summiert sich auch. - Es gibt hier sicher weder falsch und richtig. sondern nur: will ich das oder will ich es nicht? Hier hat einer aus MVP gepostet, sein Haus hätte nun mit Grund und Boden 257 tsd. gekostet...sofort kam von einem User der Reflex, na, das wird ja absolut unterster Standard gewesen sein. Ich denk mir dann: Ja und - wenn es so wäre, die wohnen nun drin und sind glücklich. Was will man mehr?
 
E

Evolith

Ich kann das von Nordlys bestätigen. Komme ja auch aus MVP. Meine Eltern haben ihr klassisches Einfamilienhaus (120 qm) ohne Schnickschnack vor 10 Jahren gebaut ... für 120 000€. Die waren geschockt dass wir für 100.000 mehr bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100323 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 180t € möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12
10Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
12Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
20Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10

Oben