Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm

4,80 Stern(e) 11 Votes
-LotteS-

-LotteS-

Vielen Dank für die Bilder und eure Erfahrungen, @Arauki11 @wiltshire und @ypg !

Werde ich beim Bauamt erfragen und vermutlich so umsetzen - mir gefällt das optisch außerordentlich gut, weil eine Hochglanz-Einfahrt auch nicht zu unserem Haus passt und wenn es sich praktisch bewährt hat eine kostengünstige Alternative ist.
 
Y

ypg

Das Gefälle unserer Auffahrt ist eigentlich für dieses Material nicht mehr geeignet (runder Kies wäre unmöglich). Hin und wieder (weniger als jährlich) verteilen wir eine paar Schubkarren neu von unten nach oben. Wo gefahren wird, wächst nichts. Wi nicht, kann man Pflanzen Zupfen oder das einfach schön finden
Anhang anzeigen 89761
Off Topic für Insider: Da steht Hennes und wartet auf Max. Cool. .
 
W

Würfel*

Ich würde das Haus auch soweit wie möglich in den Südosten ziehen und die Hauptterrasse Richtung Westen ausrichten. Dann hast Du einen schönen blick Richtung Norden aufs freie Feld und viel zusammenhängenden Garten. Den ruhigen Wohnbereich nach Nord mit Nord- und Westfenster, meist ist man da eh erst Nachmittags/Abends. Küche Richtung Straße, Essen mit 3m Schiebetür Richtung West. Wohnen abtrennbar durch Schiebetür. Garderobe unter Treppe (EBS). Gast bekommt (auch) Ostfenster. Bad ebenfalls. Hier eine grobe Skizze wie ich mir das vorstelle. Carport darf meistens an die Straße.

Grundriss eines Hauses mit Terrasse, Wohnbereich, Küche und Essbereich, Bad, Treppe und Carport.
 
M

Mone_04

So, wir haben jetzt einige Bedenkzeit gehabt, wir haben ein wenig herumprobiert und ich war auch nochmal beim Grundstück.
Deine Idee @Würfel* finde ich sehr ansprechend, insbesondere die lange Seite des Wohnbereichs. Allerdings gelingt es mir nicht, in der von dir gezeichneten Skizze alles unterzubekommen und dann noch das OG dazu zu kriegen. Hat da noch jemand Ideen?
Außerdem müssen nach Bebauungsplan leider sowohl Carports als auch Garagen 3 m von der Straße entfernt sein. Dachüberstände dürfen in diesen Bereich aber bis zu 1 m hereinragen, vielleicht kann man da etwas tricksen und die Stütze des Carports nach hinten setzen auf die 3m-Grenze und das Dach darüber hinausragen? Wie sieht das baurechtlich aus?

Den Entwurf von @K a t j a aus #33 finde ich innen auch echt interessant, aber mir ist das Haus zu breit. Uns beiden wäre der große, zusammenhängende Garten im Nordwesten wichtig, und nicht zu nah an Nachbargarage zu sein.

Ich hätte jetzt auch den Vorschlag, das Haus zu vermitteln, also mittig, sonnig, aber auch Zugang bzw Blick zum Norden, also die lange Hauptseite vom Allraum Richtung SW.
Würdest du mir das mal skizzieren?
 
11ant

11ant

Außerdem müssen nach Bebauungsplan leider sowohl Carports als auch Garagen 3 m von der Straße entfernt sein. Dachüberstände dürfen in diesen Bereich aber bis zu 1 m hereinragen, vielleicht kann man da etwas tricksen und die Stütze des Carports nach hinten setzen auf die 3m-Grenze und das Dach darüber hinausragen? Wie sieht das baurechtlich aus?
Baurechtlich regelt derlei eher die Landesbauordnung als der einzelne Bebauungsplan (den Du meines Erinnerns noch nicht genannt hast, wohlgemerkt ohne Link also z.B. "Posemuckel Nr. 123 hinter dem Bahndamm"). Heute habe ich Dir mal mit Lesebestätigung geantwortet.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87038 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
2Rosskastanie im Bebauungsplan 13
3Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
4Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 453
5Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? - Seite 222
6§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung - Seite 237
7Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
8Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming 23
9Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot 15
10Katzensicherer Garten 16
11Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Passender Baum für Garten gesucht 11
14Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
20Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10

Oben