Effizienz von Heliotherm Flächenkollektoren

4,30 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Wir lassen die Wartung jedes Jahr für unsere DV Heizung mit Flächenkollektoren machen. Preis pro Wartung 170€ brutto.

Im ersten Jahr war bei uns zu wenig Kühlmittel enthalten, so dass nur ein Teil der Fläche genutzt wurde. Da gabs ganz schöne Hebungen und Senkungen. Ich schätze dass die ´komplette Fläche so zwischen 20 und 30 cm gehoben und im Frühjahr dann wieder gesenkt hat. Letzten Winter konnte ich dann keine sichtbaren Hebungen und Senkungen feststellen.


Gerade im Frühjahr merkt man schon, dass das Wachstum etwas verzögert ist. Es liegt länger Schnee auf dem Gras und es wächst alles etwas später. Ich schätze mal so 14Tage bis 3 Wochen dürfte das im Frühjahr ausmachen. Hat den Vorteil, dass man erst später den Rasenmäher rausholen muß.
 
C

Carsten-le

Ihr lasst die Wartung machen ok, muss da aber tatsächlich eine Prüfung auf Dichtigkeit durchgeführt werden?
Das sich bei euch der Boden um 20-30cm gehoben hat, habe ich schon gelesen und ich finde das heftig. Aber das war wohl aufgrund des fehlenden Kältemittels. Hat dass dann eigentlich die Heizungsfirma selbst bezahlt? Ihr habt glaube ich auch eine Wärmepumpe von Heliotherm, richtig?
 
Musketier

Musketier

Nein wir haben keine Heliotherm sondern eine Lüumel Wärmepumpe. Das Kältemittel selbst haben wir nicht bezahlt, nur die Wartung.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Effizienz von Heliotherm Flächenkollektoren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wartung 17
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
7Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
8Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
11Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
12Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
14KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
15Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
16Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
18Badheizung und Wärmepumpe 22
19Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36

Oben