Dusche Wand und Boden nachträglich abdichten

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

KingChris

Hi zusammen,

ich hatte hier schon mal geschrieben, dass meine Duschtasse am Rand mit der Zeit undicht wird, da die die Ränder von dem Handwerker nicht gestützt wurden. (Weder die Klemmen noch Steine). Somit ist die Belastung an dem Silikon so hoch das das recht schnell undicht wird. Auch wurde Wand und Boden nicht abgedichtet. Das möchte ich jetzt nachholen. Hab die Dusche komplett abmontiert. Mein Material was kch besorgt habe: PCI Lastogum, PCI Dichtband und PCI Dichtbahn. Jetzt lässt sich das aber, aufgrund der Rohre, nicht einfach nach Anleitung verlegen. Ich könnte die Dichtbahn (1m2) jetzt einfach über die Rohre legen und mit an den Seiten mit dem Dichtband und Lastogum befestigen. Würde sicher funktionieren aber was ist wenn da dann doch mal wasser durchkommt, dann sammelt sich das unter der Wanne :-(

Hab gesehen, dass es auch noch ein selbstklebendes Wannendichtband gibt, was zwar normal mit under die Fliesen kommt aber den Wannenrand noch mal mehr abdichten würde.

Weitere Idee ist eine neue Duschtasse die eine Vertiefung bzw Rand hat, damit das Wasser gar nicht erst so lange am Rand stehen kann sondern gleich abläuft. (Bei mir ist das eine Ebene)

Freue mich wenn jemand noch eine Idee oder Tipps hat.

Viele Grüße
Christian
6248FA19-A5F5-4158-B41C-CB6770BF5B97.jpeg

F89D0A29-D1B9-49DB-BA9A-005F261E48A7.jpeg
 
S

SaniererNRW123

In dem Zustand ist das alles Frickelei. Eigentlich müsste zumindest auch der untere Teil der Fliesen runter (oder sogar alle, damit korrekt die Wand abgedichtet werden kann).
Als Bastellösung kannst du mal schauen, ob es nicht einen Duschwannenträger gibt, der eine eigene Entwässerung hat. Musst dir den Rahmen wie ein U vorstellen. Dort hinein wird die Duschwanne gestellt. Wenn es also an den Ränder der Duschwanne "rüberschwappt", läuft das Wasser in den Wannenträger und durch eine Entwässerungsöffnung in den Abfluss.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

blöde Frage: Das ist doch ein versteckter Mangel. BU nicht mehr zu fassen oder unglaublich lange her? Die Abdichtung MUSS er machen, das ist keine Wahlleistung ;-)

Ansonsten sehe ich das wie @SaniererNRW123 . Mein Neffe hat so eine Duschtasse von einem der grossen in der Sanitärartikelherstellerbranche (wg. Holzrahmenbau, und wie man weiss ist da Wasser ja besonders schädlich)
 
B

Benutzer 1001

Die erste Fliesenreihe würde ich runtermachen, alles mit einem Flüssigkunststoff abdichten.
Dichtband Setzen. Neuen Wannenträger der auch an der Wand abstützt besorgen.

Wenn keine fliesen mehr hast die unterste Reihe in schwarz nehmen sieht aus als wäre es dann so geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dusche Wand und Boden nachträglich abdichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
2Duschtasse auf welchen Untergrund stellen? - Seite 211
3Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
4Duschwanne bzw. Boden sinkt ab - Was kann die Ursache sein? - Seite 214
5Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? - Seite 424
6Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
7Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
8Fenstereinbau korrekt oder Dichtband fehlerhaft ? 11
9Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
10Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
12Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
15Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
16Fliesen lose unter Treppenträger - Seite 224
17Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
18Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
19Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
20Fliesen auf der Terrasse 12

Oben