Dunstabzugshaube mit Kohlefilter und Umluft?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kadi_7138

hallo, kurze frage zu den dunstabzugshauben, hier speziell NUTID!
die Küche ist aufgebaut, aber die abzugshaube ist (aus faulheit) noch nicht montiert.
bis jetzt dachte ich, dass ich zwingend auch ein loch in die Wand bohren muß um die haube benutzen zu können, aber jetzt grad seh ich in der Übersicht aller hauben, dass im prinzip ja bei jeder dabei steht: "passender kohlefilter für umluft: XY preis".
heißt doch im klartext, dass ich für jede haube auch den passenden kohlefilter kaufen kann um sie dann nicht mit abluft nach draußen, sondern mit umluft ohne loch in der wand benutzen zu können.
seh ich das richtig?

danke für eure antworten!
kadi
 
B

bergpriv

Hallo
Umluft ist nur die halbe Miete , da nur das Fett gefiltert aber die Luft wieder zurückkehrt -entschieden besser ist Abluft , habe selbst erst einen montiert und ist kein Vergleich!!!

mfg bergpriv :D
 
K

küchenhexe

Hallo,

fast alle Ikea dunsthaupen sind beides, also abzug oder filter. wenn du abzug willst brauchst du das flexible abzugsrohr, wenn du filter willst, brauchst du....naja die filter :D . die filter müssen, je nach benutzung so alle 9-12 monate gewechselt werden. du merkst es am abzug und an der luft, wann die filter gewechselt werden müssen.

beim kauf hätte dich aber mein kollege/kollegin darauf hinweisen müssen, das du eins von beiden brauchst :confused:

grüssle Küchenhexe
 
K

kadi_7138

hallo küchenhexe!

ich habe beides soweit ich das überblicken kann.
ich habe eine komplette Küche gekauft, aber über das internet mit virtueller Küchenplanung wo wir am telefon eine dame hatten und uns dann einloggenmußten zum besprechen der küche.
da haben wir dann am ende im prinzip die alle teile per hermes ins Haus geliefert bekommen.

also ich habe auf jeden falls das flexible rohr, und laut auftragsliste habe ichauch den filter. aber ich denke, das rohr werden wir zurück geben und die haube dann mit umluft betreiben. ich mag mir eigentlich kein loch mehr in die wand stemmen!

gruß,
kadi
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzugshaube mit Kohlefilter und Umluft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? - Seite 319
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
4Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 327
5Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 786
6Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 227
7Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
8Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? - Seite 221
9Abluftsysteme für Herd nach "unten" gut? - Seite 213
10neue Küche - Anregungen erwünscht! - Seite 211
11Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 6104
12Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
13Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
14Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche - Seite 532
15Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 234
16Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? - Seite 320
17Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung - Seite 314
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
19Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
20Geschlossene oder offene Küche ? 11

Oben