Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das?

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Snowy36

Ich freue mich schon wenn die ganzen Eichefanatiker dann in paar Jahren feststellen das das out ist so wie es x mal
In den Jahrzehnten davor auch schon lief(-:

meine Meinung daher : wie viele Türen hast du ? Wir haben 14 und die will ich nicht in ein paar Jahren austauschen lassen . Daher Weiß lackierte Türen , die sind schick ( also keine CPL) . Bei weniger Türen würde ich die von dir gewählte Tür evtl riskieren .
 
Winniefred

Winniefred

Naja, Türblätter gehen schon verhältnismäßig leicht zu tauschen. Aber ja, das macht Ottonormal seltener als ne Kommode oder nen Beistelltisch.
Bei ner Regalwand hätte ich aber meine Zweifel, ob die öfter getauscht wird als man umzieht...
Na ja, dann hast du eine alte Zarge und ein neues Türblatt in verschiedenen Dekoren? Sieht vermutlich nicht so prall aus^^. Man tauscht realistischerweise doch immer beides. Möbel tauschen finde ich easy. Auch Regalwände.
 
Tolentino

Tolentino

Nee, Zarge immer Weiß. Wenn man Dekor will, dann Türblatt in Dekor. Wenn sattgesehen -> neues Türblatt, weiß oder anderes Dekor...
 
Winniefred

Winniefred

Nee, Zarge immer Weiß. Wenn man Dekor will, dann Türblatt in Dekor. Wenn sattgesehen -> neues Türblatt, weiß oder anderes Dekor...
Das sind doch aber verschiedene Dekore? Weiße Zarge und Türblatt anders, das sind verschiedene Dekore an einer Tür. Sowas habe ich auch schon gesehen, kann vermutlich auch nach was aussehen, aber freiwillig würde ich das auch nicht machen.
 
Tolentino

Tolentino

Also für mich ist Weiß kein Dekor, habe aber auch kein Design studiert.
Ich meine nur das Weiß (und Schwarz) sich mit allem prima kombinieren lassen.
Deswegen würde ich das so empfehlen, wenn man sonst Farben oder Muster irgendwo nutzen möchte und nicht komplett durchziehen kann, dann lieber mit Weiß (und) oder Schwarz kombinieren
 
M

motorradsilke

Grundsätzlich sollte man meiner Meinung nach alles, was fest verbaut ist, möglichst schlicht und zeitlos wählen. Denn, wie schon geschrieben wurde, Türen kann man im Gegensatz zu Möbeln, Gardinen, Deko und sogar den Bodenbelag (sofern nicht fest verklebt) nicht so einfach wieder tauschen. Wir haben bei uns weiße Holztüren im Altbaustil (wir haben einen Altbau) und ich wüsste nicht, wann die mal aus der Mode kommen sollten.
Ich finde, dass eine Tür (auch mit Zarge) sich einfacher tauschen lässt als der (auch unverklebte) Bodenbelag. Für den Boden musst du ja alles ausräumen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
2Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
3Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
4Preisunterschiede Fenster, Türen 11
5Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
6Türen: lichte Höhe 13
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
9Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
10Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
11IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
12Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
13Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
14Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
15Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
16Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
17Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
19Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
20CPL Innentüren - Kantenausführung Anleimer Oberseite Türblatt 16

Oben