Drainage auf dem Grundstück verlegen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Golfi90

Golfi90

Nein, bisher haben wir kein Bodengutachten gemacht.

Ein paar Pfützen wären schön... Es ist leider wirklich ein kleiner See... und das seit Wochen...
drainage-auf-dem-grundstueck-verlegen-315052-1.jpeg
 
Nordlys

Nordlys

Du verstehst das Prinzip Ringdrainage nicht.
Wie legt man an der Nordsee seit Jahrhunderten Äcker und Parzellen trocken? Man umzingelt die trocken zu legende Fläche mit 1 Graben, den lässt man in einen größeren münden, der wieder in einen Sielzug mündet, dessen Auslass am Deich ist, bei ebbe öffnet man den Sielzug und das Wasser aus den Gräben läuft ab. In ihnen sammelt es sich, es tritt seitlich aus dem Boden aus. Das ist die Urform der Ringdrainage Q.
Bitte handele erst, wenn du Rat eingeholt hast von einem Tiefbauer oder Garten-Landschaftsbauer. By the way: Dein Land sieht nach Mulde aus. Ggf. muss da mittig Erde darauf. Es muss mittig höher sein als an den Rändern .- Karsten
 
Golfi90

Golfi90

Das wir etwas Erde aufschütten müssen ist uns bewusst.

Du meinst also eine Drainage rund um das Grundstück würde reichen?

Irgendwie bezweifle ich das...
 
DaSch17

DaSch17

@Golfi90 Wie habt Ihr Euch entschieden und ist bis jetzt alles trocken?

Auf jeden Fall in Kies legen. Wir haben ein Lehm Grundstück, das haben wir beim Aushub gleich um 20cm abtragen lassen und Zusätzlich 50m Drainage Rohr so gut es geht im Mineral Bett verlegt im Bereich wo der Rasen ist.

Um Das ganze Haus liegt noch Mal eine Drainage.


Bis jetzt ist ruhe.
Für welches Verlegeraster habt Ihr Euch entschieden?


-------------------------------------------------------------

Gem. beauftragten Geologen ist unser Grundstück im oberen Drittel sehr lehmhaltig. Außerdem befindet sich unser Grundstück am unteren Teil des Hangs, sodass sich das Wasser bei Stark- bzw. Dauerregen auf unserem Grundstück staut.

Um einen trockenen Garten zu haben, hat unser Geologe empfohlen eine Drainage über die gesamte Breite des Grundstücks am oberen Teil zu legen. Außerdem sollte ums Haus herum noch eine Drainage gelegt werden.

Wir haben einen Mischwasserkanal. Gem. mündlicher Aussage der Gemeinde dürfen wir das über die Drainagen gesammelte Niederschlagswasser direkt dem Mischwasserkanal zuführen.

Kann mir jemand sagen, wie hoch die Mehrkosten für diese Maßnahmen sind? Wir hätten 30m breite am oberen Rand des Grundstücks, zudem ca. umlaufend um die Bodenplatte ca. 55m.
 
tomtom79

tomtom79

Also da unser Grundstück nicht so gross ist habe ich einen Ring um die Rasenfläche erstellt.
Ich wollte zu erst mehr verlegen aber das Graben mit der Hand war es mir dann nicht mehr Wert.

Ums Haus hat die Firma das erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drainage auf dem Grundstück verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
2Katzensicherer Garten 16
3Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
4Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
5Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
6Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
7Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
8Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
11Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
20Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12

Oben