Doppelte Kosten für Bad / wer muss zahlen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Billebam

Moin!

Vorweg ein paar Infos:
Meine Freundin und ich habe Anfang letzten Jahres eine Doppelhaushälfte nahe Bremen gekauft. Es handelte sich dabei um einen Neubau, der noch im Rohbau war.

Wir hatten also planerisch noch alle Möglichkeiten.
Wir haben von unserem Verkäufer eine Liste mit den Handwerkern bekommen, die mit Ihnen zusammen arbeiten.
In unserem Kaufvertrag ist für das Bad eine Grundausstattung vorgesehen, die wir aber komplett geändert haben. Den ausführenden Handwerker konnten wir jedoch nicht aussuchen. Wir mussten also nur die Kosten tragen, die über das Standard unseres Verkäufers hinausgingen. Leider gingen im Laufe des Baus zwei(!) der Badinstallateure pleite, obwohl wir bereits fast 6.000€ an Vorzahlung gezahlt haben.
Im Bad ist aber fast nichts passiert, wodurch der Übergabetermin auch nicht eingehalten werden konnte. Der Bauträger musste also einen neuen Handwerker für das Bad finden und nochmal bezahlen. Insgesamt wurde das Bad also quasi doppelt bezahlt.
Jetzt stellt uns der Bauträger diese Kosten in Rechnung.

Jetzt die Frage: Wer ist verpflichtet diese Kosten zu tragen? Weil wir persönlich die Handwerker ja nicht aussuchen konnten und der Bauträger natürlich möglichst billige Angebote angenommen hat.
Ist es rechtens, dass er uns diese zweite Rechnung stellt? Vertraglich war ja leider nur der Standard gesichert, aber nicht unsere Veränderungen.

Bin leider ein wenig verzweifelt. Ich hoffe man versteht mein Problem.
Ich bin dankbar für alle Hinweise und Kommentare.

Danke im schonmal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Tim
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich glaube, dass es sich hier nicht um einen Bauträger handelt, oder? Bei diesem gibt es nämlich einen Festpreis, der sich außer durch Sonderwünsche nicht mehr ändert und dort wird auch nicht direkt an Gewerke bezahlt.
 
C

cschiko

Also das wird euch wirklich rechtssicher nur ein entsprechender Anwalt sagen können! Es ist eben die Frage nach der genauen vertraglichen Konstellation, allerdings das ihr an den Sanitärer selbst gezahlt habt klingt eher nicht so gut. Denn danach wäre dieser dann euer Vertragspartner der eben pleite gegangen ist und der Auftrag durch einen Neuen weitergeführt wurde, der eben dann auch noch zu bezahlen ist.

ABER um das wirklich zu beurteilen braucht es einen Anwalt, der sich das Vertragswerk ansieht! Was genau habt ihr denn gekauft und als was tritt der Verkäufer auf?
 
B

Billebam

Ich glaube, dass es sich hier nicht um einen Bauträger handelt, oder? Bei diesem gibt es nämlich einen Festpreis, der sich außer durch Sonderwünsche nicht mehr ändert und dort wird auch nicht direkt an Gewerke bezahlt.
Es hat sich um einen Bauträger gehandelt. Wir haben für das gesamte Haus einen Festpreis. In diesem Festpreis war ein Standard für das Bad festgelegt. Alle Sonderwünsche mussten wir gesondert an das Gewerbe bezahlen, nachdem mit dem Bauträger die Kosten für den Standard "herausgerechnet" wurden.
Super kompliziert. Ich bin auch echt nur noch genervt davon...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42644 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelte Kosten für Bad / wer muss zahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
2Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319
3Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
4Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
5Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
6Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
7Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
8Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
9Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 342
10Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
11Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
12Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 238
13Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
14Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
15Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis - Seite 857
16überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
17Probleme mit Baufirma. Brauche dringend Hilfe!!! - Seite 217
18Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
19Bauträger oder doch Architekt? 15
20Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13

Oben