DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 24 Votes
Y

ypg

Wenn der TE nicht schon vorher nachvollziehbare Fragen gestellt hätte, dann würde der Thread als Troll-Thread durchgehen :oops:
 
Tolentino

Tolentino

Es ist ja vor allem das nicht alles gleichermaßen überzogen ist, was einen stutzig machen müsste.
Fenster ist m.Mn. nach recht günstig, je nach Planung. Da kann doch der Fensterbauer nicht der einzige anständige Handwerker in der Region sein.
 
Araknis

Araknis

Kommt sicherlich auch drauf an, wie man auftritt. Wenn man mit "ich will alles egal was es kostet" bei den Firmen aufläuft, bekommt man evtl. auch "spezielle" Preise.
 
T

The heel

Kommt sicherlich auch drauf an, wie man auftritt. Wenn man mit "ich will alles egal was es kostet" bei den Firmen aufläuft, bekommt man evtl. auch "spezielle" Preise.
Wenn ich mich mal einklinken darf: Kann ich dir mal unser Elektroangebot senden? Du hattest gemeint du kennst dich mit dem Thema sehr gut aus. Wir haben ebenfalls gerade ein Angebot in der vergleichbaren Größenordnung wie der Threadersteller erhalten und sind fast vom Stuhl gefallen. Ich hatte weiter oben geschrieben: Entweder die Nachfragesituation führt dazu, dass die Handwerker gerade utopische Angebote machen und irgendein Dummer findet sich schon der es dafür macht oder auch wir sind "falsch" aufgetreten. Leider kann ich dir keine direkte Nachricht senden. Deshalb gerne an wtheheelätyahoopunktde.
 
G

gnurps_

Wir haben bisher immer um Angebote in einer mittleren Ausstattungsklasse gebeten, auch für Elektro.
Unser separat angefragtes Angebot für Elektro OHNE KNX liegt bei 35k.
Wie erwähnt, es wollten durchweg sehr wenige Handwerker überhaupt anbieten, hat viel Zeit und Nerven gekostet.
Für Putz oder Fenster, die ihr als akzeptabel seht, haben wir viele Angebote...

Das Grundstück haben wir ja bereits erworben. Da Zinsen und Preise steigen, glauben wir nicht mit dem Kopf im Sand etwas erreichen zu können. Das lange Warten (knapp 3 Jahre) auf das Grundstück hat uns schon ne Menge gekostet.

Da ihr euch so gerne an unserem "Hobby" aufhängt: Das betrifft Elektronik, Programmieren, Werkstatt usw., haben nur keine Erfahrung mit KNX und lernen gerade ETS, aber mit der Hausinstallation würden wir uns bestimmt übernehmen.

normale" Elektroausstattung = ca. 15k, uns wurde für ca. 20k Aufpreis KNX angeboten = ca. 35k = weniger als die Hälfte von euerm Angebot...!!
Das ist auch für mich unfassbar, siehe oben, Preis für "normale" Elektroinstallation bei uns 35k.


Same here, 5m Sektionaltor von Hörmann = 2000,- Euro.
Mit Installation?!
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum DKB AG gibt es 2 Themen mit insgesamt 160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 9571
3KNX, Loxone, mygekko usw? 14
4Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
5KNX oder Funk System für Neubau - Seite 324
6KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 12104
7KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
8KNX Angebote, was darf es kosten? 51
9Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 552
10Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
11KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
12Abschätzung Kosten KNX Automation 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
15KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
16SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
17KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
18Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
19KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
20Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22

Oben