Den Kreditrahmen schon 1 Jahr vorher kennen - geht das?

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

chand1986

Hallo zusammen,

meine Eltern wollen ab Anfang 2023 ihr jetziges Haus verlassen, wir würden es ihnen gerne abkaufen. Meine Eltern wollen ca. 1:1 den Verkaufserlös für ihr neues Domizil einsetzen.

Nun suchen meine Eltern bereits jetzt und haben auch schon Projekte ins Auge gefasst. Logischerweise wüssten Sie also auch gerne ASAP, wie viel Geld von uns zu erwarten wäre, begründet mit Planungssicherheit.

Macht es Sinn, unsererseits schon jetzt ein Gespräch mit der Bank zu suchen? Es ist ja noch mindestens ein Jahr hin. Und in dieser Zeit ändert sich bei uns noch was.

Es ändert sich während dieser Zeit:
- Der Status der Arbeit auf Verbeamtet und Ende einer Probezeit (momentan: Angestellt und in Probezeit nach Arbeitsplatzwechsel)
- Ein wenig das Einkommen zum Positiven
- Der Familienstand auf „verheiratet“ ab August
- Die Eigenkapitalsituation stetig aufwärts (momentan noch niedrig)

Ich wüsste gerade gar nicht, WAS genau ich bei einer Bank unter diesen Voraussetzungen anfragen soll.
Meinen Eltern wäre eine Schätzung des Hauswerts seitens der zukünftig finanzierenden Bank auch sehr genehm.

Deshalb kurz gefragt: Macht es Sinn, JETZT mit Banken zu reden? Falls ja, wie fange ich diese Story an? Oder ist ein anderer Weg einfacher/besser/sinnvoller?
 
C

cschiko

Also ob die Bank da der passende Ansprechpartner ist weiß ich nicht, zumindest nicht um den Gebäudewert zu bestimmen. Entweder einigt ihr euch da so auf einen Wert oder ihr solltet einen Gutachter beauftragen. Eine Alternative kann eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung bei Gutachterausschuss für Grundstückswerte (am Katasteramt angesiedelt) sein.

Die Bank kann dir natürlich aufzeigen, welchen Finanzierungsrahmen sie mit dir mitgehen würden, also welcher Betrag möglich wäre. Ob sie dann schon für ein konkretes Objekt eine Art Kurzgutachten machen, um den Beleihungswert zu bestimmen, das ist wahrscheinlich schwer auch vom Kontakt zur Bank abhängig. Haben denn deine Eltern keine preisliche Vorstellung?
 
C

chand1986

@cschiko

Sie wollen uns nicht übervorteilen, aber auch nicht unter Wert verkaufen und deshalb eine „offizielle“ Schätzung.

So wie ich das sehe, wäre das auch für uns ok - immerhin fällt keine Grunderwerbsteuer an, wenn wir verheiratet sind (richtig? NRW) Das ist ja schonmal ein Pfund an gesparten Erwerbsnebenkosten.
 
B

BackSteinGotik

Die erste & wichtigste Frage wäre - gibt es noch weitere Geschwister?

Nur falls nein - geh zu einem Finanzierungsberater und besprich mal eure Situation. Aktuelles Einkommen und das Projekt - Alter, Größe, Fläche Grundstück. Dann wird der Berater einen Wert aus dem System bekommen. Diesen Wert kannst du dann als Minimalwert nehmen. Danach kommt es auf deine Eltern & die Lage an.

Ansonsten solltet ihr euch damit beschäftigen, ob ihr den Verkauf vorzieht, und deine Eltern Mieter werden. Es ist absolut nicht davon auszugehen, dass die Zinsen im nächsten Jahr unter den heutigen Sätzen liegen, sprich - es wird teurer für euch.
 
C

chand1986

Die erste & wichtigste Frage wäre - gibt es noch weitere Geschwister?
Nein.

Ansonsten solltet ihr euch damit beschäftigen, ob ihr den Verkauf vorzieht, und deine Eltern Mieter werden. Es ist absolut nicht davon auszugehen, dass die Zinsen im nächsten Jahr unter den heutigen Sätzen liegen, sprich - es wird teurer für euch.
Ergibt das nicht Probleme wegen Probezeit und dem Wechsel in die Verbeamtung?

Ich vergaß Entscheidendes: Für den Wechsel in die Verbeamtung läuft der Angestelltenvertrag zunächst aus.

Ansonsten mir logisch erscheinender Gedanke.
 
S

SoL

Ergibt das nicht Probleme wegen Probezeit und dem Wechsel in die Verbeamtung?

Ich vergaß Entscheidendes: Für den Wechsel in die Verbeamtung läuft der Angestelltenvertrag zunächst aus.
Frag bei der Bank nach. Unsere Bank stört meine neue Probezeit auch nicht, weil sich dadurchein Einkommen um 20% gesteigert hat und meine Frau im Fall der Fälle von Teilzeit auf Vollzeit gehen kann...

Wir spielen bei sowas immer mit offenen Karten...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Den Kreditrahmen schon 1 Jahr vorher kennen - geht das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
3Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
4Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
5Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
6Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
7Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
8Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
9Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
10Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
11Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
12Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
13Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
14Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
16Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
17Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
18Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
19Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
20Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung! - Seite 212

Oben