Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

T_im_Norden

Wenn es um das um den Raum direkt unter dem Dach geht der auf den Fotos zu sehen ist dann man hat direkt die Ziegel/Klinkerwand vor sich.

Nach den Fotos zu urteilen sind das rote Ziegel mit weißem Putz drauf.

Dann könnte man den Aufbau wie ein zweischaliges Mauerwerk sehen.

Ziegel-> Luftschicht -> Dämmung -> Sperre -> Trockenbau

ob das da so gedacht ist kann ich natürlich nicht sagen
 
M

Mayooox

Wenn es um das um den Raum direkt unter dem Dach geht der auf den Fotos zu sehen ist dann man hat direkt die Ziegel/Klinkerwand vor sich.

Nach den Fotos zu urteilen sind das rote Ziegel mit weißem Putz drauf.

Dann könnte man den Aufbau wie ein zweischaliges Mauerwerk sehen.

Ziegel-> Luftschicht -> Dämmung -> Sperre -> Trockenbau

ob das da so gedacht ist kann ich natürlich nicht sagen
Ja das ist korrekt soweit. Ziegel sind von innen verputzt. Ich kann morgen nochmal Fotos reinstellen und werde auch den Klinker auf die Spalten kontrollieren.


Wie großzügig sind denn die Räume? Wie viel Fläche geht bei sowas innen verloren?
Beim Dach verliere ich nach innen rund 30cm, bei der Wand rund 20cm.
 
G

Grundaus

wenn ich die Bilder vom Dach sehe, reicht es nicht einfach Dämmung dazwischen zu packen. Erstens ist das Dach in einen schlechten Zustand (man sieht teilweise durch, halbrunde Balken...) und zweitens ist die erreichbare Dämmdicke zu niedrig und drittens sollte was winddichtes unter die Dachplatten kommen. Je nachdem was für Räume entstehen sollen und wie viel Geld vorhanden ist, kann man planen. Wanddämmung würde ich gar nicht machen außer die Wand ist wirklich sehr dünn. Es lohnt sich finanziell überhaupt nicht und die Gefahr von Bauschäden ist sehr groß. Max eine Holzfaserplatte direkt auf den Putz.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
2Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
3Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
4Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
8Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? - Seite 220
9Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
10Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 18162
12Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
13Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
15Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
16Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
17Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
18Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
19Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? - Seite 223
2036er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637

Oben