J
jehd
Ok dann haben wir leicht verschiedene Garagen. Meine sind aber zB auch für Erddruck von hinten und von der Seite verstärkt. Bei mir war so eine helle Flüssigabdichtung drauf, sieht aus wie dickere Farbe. Aber die ist vermutlich nicht dauerhaft ausreichend als Abdichtung.
Bzgl der Befestigung: für volle Festigkeit braucht man einen Mindestabstand vom Loch zu den umliegenden Wänden. Steht jeweils im Datenblatt. Ich würde kleben, weil das keinen Spreizdruck auf den vermutlich nicht so großen Randbereich vom Beton ausübt, anders als "normale" Befestigungstechnik. Wenn es nicht auf den letzten Rest Optimierung ankommt kann man auch einfach Zahnstangen einkleben, das ist deutlich billiger als die Spezialanker.
Bzgl der Befestigung: für volle Festigkeit braucht man einen Mindestabstand vom Loch zu den umliegenden Wänden. Steht jeweils im Datenblatt. Ich würde kleben, weil das keinen Spreizdruck auf den vermutlich nicht so großen Randbereich vom Beton ausübt, anders als "normale" Befestigungstechnik. Wenn es nicht auf den letzten Rest Optimierung ankommt kann man auch einfach Zahnstangen einkleben, das ist deutlich billiger als die Spezialanker.