Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?

4,10 Stern(e) 11 Votes
D

Dark_Templar

Vor dieser Wahl stand ich auch, als ich dann den entsprechenden Visu-Server bzw. die App dazu sah (Domovea) war das Thema schnell erledigt. App ist 2016 aktualisiert worden und hat den Look von iOS7. Da fragt man sich ob das Produkt überhaupt noch supported wird.

Alternativ gibt es Theben Luxorliving.

Da es mir damit aber zu wenig Erfahrungswerte gab, auch kein Demoaufbau angeboten wird (ich wohne 15km vom Hersteller entfernt) und keine Türkommunikation im Portfolio ist, bin ich bei F@H gelandet.
 
P

Pommes01

Habe jetzt mal etwas quer gelesen für Hager easy. Angeblich wäre das gar nicht so viel billiger wie ein vollwertiges KNX, da man sich zwar die ETS sparen würde aber dafür Aktoren/Sensoren teurer wäre da ja von Hager abhängig.

Gibt es hier irgendwelche Kostenvergleiche zu f@h?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Mastermind1

Hat eigentlich jemand schon KNX rf+(Systemmode) Produkte ausser von MDT gesehen?
Das sollte doch die allround Funk KNX Lösung werden, bei der die KNX Hersteller endlich auch im Funkumfeld zusammenarbeiten... um den vielen smarten nachrüstlösungen (Homematic,Z-Z-Wave,zigbee,...) Paroli zu bieten....
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Momentan gibt es nicht wirklich viel und IMHO wird da auch nicht viel nachkommen. Es gab ja schon früher Versuche mit KNX+Funk und die sind auch nicht abgehoben.

Eine Integration bestehender Funkstandards in eine KNX-Anlage ist einfacher und wird eben auch gemacht.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Allerdings gibt es einen Punkt, der mir der mich richtiggehend wütend machte:
Das 7''-Touchpanel (83221AP-xxx) kann nur EINE Seite mit Max. 16 Funktionen darstellen!

Allerdings ist z. B. Jalousie AUF/AB zum Glück nur eine Funktion.

Ich hatte mit der Planung leider nichts zu schaffen. Bei einem Gerät, das eine solche Einschränkung mitbringt, bereue ich bereits, dass ich zur Montage die schöne, frisch verputzte Wand angebohrt habe.
Das ist ja leider immer noch so oder? Damit wäre free@Home bei mir auch draußen. Allerdings bin ich dann wieder komplett am Anfang.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX oder Funk System für Neubau 24
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 35571
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29239
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
6Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
7KNX, Loxone, mygekko usw? 14
8KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
9Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
10Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 757
11KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 551
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1399
13Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 452
14Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
15KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
16Abschätzung Kosten KNX Automation 18
17Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
18KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22

Oben