Braune Flecken an Wand auf Höhe des Ringankers - was tun?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

scheuzi

Hallo,

wir sind im April dieses Jahres in unser Einfamilienhaus eingezogen. Vergangenen Dezember wurden die Wände innen verputzt und nach der Trocknungsphase im März dann auch mit Silikatfarbe innen angestrichen. Leider haben wir Ende Mai/Anfang Juni festgestellt, dass im OG auf Höhe des Ringankers zuerst in einem Zimmer und mit der Zeit in fast allen Räumen auf gleicher Höhe Flecken durch die Farbe hervorschimmern. Bei unserem Einzug war hier noch nichts zu sehen, erst Ende Mai waren erste Flecken in zwei Zimmern zu haben. Unserem Planer haben wir die Sache bereits gezeigt. Schimmel schloss er aus und meinte nur, wir sollten etwas warten und dann im Herbst nochmals in diesem Bereich mit Farbe drüber streichen. Ich weiß es ist aus der Ferne schwierig, aber habt ihr eine Vermutung, was dies sein könnte und wie ich am besten vorgehe? Mir ist die Aussage des Planers schlicht zu heikel, da die Flecken ja im ganzen OG sind. Wen würdet ihr hier als Ansprechpartner sehen? Meinen Rohbauer oder doch eher Verputzer? Auch haben wir einen Termin bei einem Bausachverständigen vereinbart, jedoch haben die erst Ende Oktober wieder einen freien Termin, da diese alle ausgelastet sind. In der Anlage mal ein Foto, wo man es bei genauerem Hinsehen erkennen kann. Die Flecken sind wirklich nur auf Höhe des Ringankers und unterschiedlich stark ausgeprägt in den verschiedenen Räumen, jedoch nahezu überall vorhanden. Teilweise bei bunter Wandfarbe in den Kinderzimmern mit bloßem Auge nicht zu sehen. Meine Frage auch jetzt, da gerade das Haus außen verputzt wird.

Ich freue mich sehr über euer Feedback und möchte mich schon mal sehr herzlich hierfür bei euch bedanken.

Herzliche Grüße aus der Oberpfalz,

Stefan
braune-flecken-an-wand-auf-hoehe-des-ringankers-was-tun-274342-1.jpg

braune-flecken-an-wand-auf-hoehe-des-ringankers-was-tun-274342-2.jpg
 
A

Alex85

Hast du mit Dämmung gebaut?

Bin zwar kein Profi aber für mich sieht das nach Wärmebrücke aus.
Wär spannend mal die Feuchtigkeit dort messen zu lassen.
 
S

scheuzi

Hallo Alex, ist ein Kfw 40+ Haus. Ist entsprechend gedämmt worden. Du meinst am besten Mal die Feuchtigkeit dort messen? Dann würde ich mal meinen Rohbauer kontaktieren.
Vielen Dank dir schon mal.
Stefan
 
11ant

11ant

Bin zwar kein Profi
Wohl doch, wenn Du da überhaupt etwas erkennst: ich sehe eine Wand - teils weiß, teils lindgrün, und in einer Bildecke einen Hauch von Dachlatte. Und ich werde nicht meinen Bildschirm umkalibrieren, um da überhaupt Flecken zu sehen.

Die Hobbyfotografen vergessen gerne, daß die Mitdiskutanten nicht wissen können, was das Foto darstellt. Sie waren nicht dabei. Daher sind so scheinbar banale Hinweise wie aus welcher Perspektive fotografiert, sind es zwei Bilder aus zwei Räumen oder nur aus einem und aus zwei Richtungen, und natürlich auch Maßstabshinweise (Finger mit im Bild, Meterstab o.ä.) ungeheuer hilfreich, die Ratebilder zu verstehen.
 
A

Alex85

@11ant ich sehe die Flecken recht deutlich. Liegt vielleicht an deinem Display?
Feuchtigkeit auf hellem Grund ist halt nicht so leicht, wenns nicht gleich klitschnass ist
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Braune Flecken an Wand auf Höhe des Ringankers - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Farbe abbekommen von Haus 1900 11
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
4Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
5Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
6Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
7Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
8Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
9Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
10Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
11(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
12Feuchtigkeit in der Immobilie 30
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
15Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
16Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
17Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
18Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
19Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
20Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15

Oben